Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das "Bild der Woche" aktuell.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Bild der 41. Woche - 11. Oktober bis 17. Oktober 2021
K. O. Götz, Nachtalm, 2002, Museum Ludwig, Köln, Inv.-Nr. ML 10268, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln
Wie erleben Menschen mit Sehbehinderung Kunst? Ein wichtiger Zugang ist die Beschreibung der Werke, wie dieses Beispiel. Lesen Sie die Beschreibung und klicken Sie dann durch zur Abbildung des Kunstwerks von K. O. Götz.
»Der Star ist nicht mehr grau, er ist davongeflogen.«
Der Bildgrund ist schwarz, die verwendete Farbe weiß und mit unterschiedlichen Medien aufgetragen. Die Mitte bildet ein Halbkreis, gemalt mit einem breiten Pinsel, der unten von einer diagonalen Linie durchdrungen wird. Eine breite Diagonale verläuft rechtwinklig dazu, sie besteht aus Punkten und Strichen. Im Zentrum des Bildes, an der Kreuzung der Diagonalen und mitten im Halbkreis: Handabdrücke. Hierhin führen zudem Fußabdrücke von links oben. Im linken Bilddrittel Wellenformen, Striche und Tropfen in verschiedenen Weiß-Abstufungen. Rechts unten ist nur der schwarze Bildgrund zu sehen.
J. Greipl, M. Hesse-Zwillus