Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das "Bild der Woche" aktuell.
Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ein Blickfang von Walde Huth

Bild der 02. Woche - 8. Januar bis 14. Januar 2024

Walde Huth, Lucky wearing a dress by Dior, Paris, 1955, Museum Ludwig, © Heringson Collectibles, Wuppertal Reproduction: Rheinisches Bildarchiv Cologne

Das Museum Ludwig erhielt 2017 ein Konvolut von über 250 Werken der Fotografin Walde Huth (1923-2011) geschenkt. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Modefotografien der Haute Couture der 1950er Jahre in Paris und Florenz. Werbeaufnahmen für einen Samt- und Strumpfhersteller sowie für Möbel ergänzten ihr Portfolio. Die Farbfotografie nutzte sie zunächst zur Farbfotografie, obwohl sie durch ihre Tätigkeit in der Entwicklungsabteilung für Farbfotografie der Agfa in Wolfen von 1943 bis 1945 mit den technischen Möglichkeiten vertraut war.

Huth, die viele Jahre in Köln ansässig war, erinnerte sich bis zu ihrem Tod gut an die Aufnahmen mit dem französischen Starmannequin Lucie Daouphars, genannt Lucky, im Jahr 1955. Auf Bitten der Fotografin wechselte das Model mühelos zwischen verschiedenen Positionen, beugte sich leicht nach vorn und verbarg geschickt die Arme hinter dem Rücken. Mit sicherem Blick und einem untrüglichen Gefühl für Komposition drückte Walde Huth auf den Auslöser ihrer Kamera. Auch Jahrzehnte später hat der enigmatische, katzenhafte Blick von Lucky nichts von seiner faszinierenden Ausstrahlung verloren.

Das Mannequin präsentiert ein Kleid von Christian Dior (1905-1957), dem begnadeten Pariser Modedesigner der Nachkriegszeit, der in seiner kurzen, nur zehnjährigen Schaffenszeit die Modewelt wie kein anderer beeinflusste (siehe Bild rechts). Luckys Cocktailkleid ist körperbetont geschnitten, betont die freiliegenden Schultern und wird durch eine opulente Volantkrause zusätzlich akzentuiert. Ein prächtiges Collier ziert das Dekolleté, während passende Ohrringe sowie das Hütchen mit Schleier und Hutnadel die festliche Garderobe der eleganten Dame vervollständigen.

P. BrattigA. Borggrefe