Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das "Bild der Woche" aktuell.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Bild der 52. Woche - 25. Dezember bis 31. Dezember 2023
2023 neigt sich dem Ende. Traditionell stoßen wir zum Jahreswechsel mit Schaumwein an - wie hier in der Fotografie von Erich Bauer zu erkennen. Mit der Karnevalsmaske in seinem hier gezeigten Stilleben könnte man meinen, Bauer sei jecke Jong aus Köln gewesen.
Der 1908 geborene Erich Bauer betrieb bis 1982 im Hinterhaus der Kaiserstraße 243 allerdings im baden-württembergische Karlsruhe ein Fotoatelier, in dem zahlreiche Karlsruher Bürgerinnen und Bürger porträtiert wurden.
Aus seinem umfangreichen Bildfundus stellte Bauer sowohl Ansichtskarten als auch zahlreiche Bildbände über Karlsruhe zusammen, die zum Teil im eigenen Verlag erschienen.
Im Zweiten Weltkrieg diente Bauer als Bildberichterstatter in einer Propagandakompanie. Trotz dieser Funktion entstanden während Fronturlauben und Lazarettaufenthalten Fotografien aus dieser Zeit, die zum Teil trotz des offiziellen Fotografierverbots aufgenommen wurden. Vor allem in der Nachkriegszeit zählte Bauer zu den wenigen Fotografen, die die Kriegszerstörungen in der Stadt dokumentierten. Darüber hinaus fotografierte er den Wiederaufbau Karlsruhes. Die amerikanische Besatzungsmacht gestattete Bauer die Verwendung von Filmmaterial, so dass er seltene Aufnahmen von der Trümmerbeseitigung in Karlsruhe durch die Schuttbahn der Aufräumungs-Arbeitsgemeinschaft Karlsruhe dokumentieren konnte.
Bauer verstarb Mitte der 1980er Jahre in seiner Heimatstadt.
A. Borggrefe