Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das "Bild der Woche" aktuell.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Bild der 24. Woche - 10. Juni bis 16. Juni 2024
Bluna, ein Getränk der Kölner Firma Afri Cola, kam 1952 auf den Markt und erlangte in Deutschland vor allem während des Wirtschaftswunders und der 68er Jahre Kultstatus. Ein beliebter Werbeslogan war 1995 "Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?" 1994 wurde Bluna von der Karlsberg Holding übernommen, die die Produktion und den weltweiten Export weiterführt.
Afri Cola selbst geht auf eine 1864 von Friedrich Blumhoffer in Köln gegründete Firma zurück, die ursprünglich Arzneimittel und Liköressenzen herstellte. 1906 wurde das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt und konzentrierte sich auf die Herstellung von Limonaden. Karl Flach, der 1931 die Geschäftsführung übernahm, entwickelte nach einem USA-Aufenthalt die koffeinhaltige Limonade "Afri Cola", inspiriert von der afrikanischen Kolanuss. Nach dem Zweiten Weltkrieg profitierte Afri Cola vom westlich-amerikanischen Lebensstil und setzte sich weltweit durch. In den 1990er Jahren wurde Afri Cola von der Techno-Szene wiederentdeckt. Seit 2015 erfolgt die Abfüllung und der Vertrieb von Afri Cola und Bluna auch durch die Gebrüder Rhodius GmbH & Co. KG in Burgbrohl.
Die Firma Afri Cola hatte bis Ende der 1990er Jahre ihren Hauptsitz in der Turiner Straße in Köln-Altstadt-Nord und einen weiteren Standort in Köln-Braunsfeld. Die Kölner Limonaden galten als Kultgetränke und die Stadt Köln spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte und dem Erfolg von Afri Cola und Bluna. Nach dem Abriss des Stammhauses im Jahr 2012 errichtete die Familie Flach an gleicher Stelle ein Hotel und setzt damit die historische Verbindung zu Köln fort.
A. Borggrefe