Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das "Bild der Woche" aktuell.
Vielen Dank für Ihr Verständnis

Familienbande

Bild der 01. Woche - 5. Januar bis 11. Januar 2015

James Scouler: Alexander Scouler, der Bruder des Malers, 1765. 
Elfenbein, oval, H 9,5, B 7,5 cm, originaler vergoldeter Metallrahmen, lnv.-Nr. WRM 3751 (Foto: Max Hauser)

Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud konnte 2014 durch eine Schenkung über 170 solcher Miniaturbildnisse erwerben. An dieser Stelle nun sollen einige besondere Objekte dieser Sammlung vorgestellt werden. Nach den letzten Bildern der Woche in dieser Serie widmen wir uns diese Woche dem Porträt eines jungen Musikers, Alexander Scouler. 

Unsere Miniatur ist rückseitig bezeichnet: "Alex' Scouler / Brother to James Scouler / Lond Portrait Painter / J. Scouler Pinxit". Der englische Miniaturmaler James Scouler hat mithin seinen Bruder Alexander im Bilde festgehalten. Dieser war Musiker, wie uns das "Biographical Dictionary of Actors, Actresses, Musicians, Dancers, Managers & Other Stage Personnel in London, 1660-1800" verrät (Bd. 13, S. 239), und spielte Orgel, Violine und Bratsche. Am 7. November 1779 wurde er in die Londoner Royal Society of Musicians aufgenommen, in deren Akten er bis 1799 verzeichnet bleibt. Alex trat unter anderem im ehemaligen Covent Garden Royal Theatre auf, das im Jahre 1808 einem Brand zum Opfer fallen sollte, wie auch in Ranelagh Gardens, gab Konzerte in der St Paul's Cathedral und stand 1787/88 bei der Academy of Ancient Music unter Vertrag.

Die musische Begabung lag im Übrigen in der Familie: James Scouler Senior, gebürtig aus Edinburgh, war Cembalobauer und betrieb eine Musikalienhandlung in der Londoner Great Newport Street. Auch die Porträtminiatur gibt einen Hinweis auf die Profession Alexanders: James Scouler hat den Bruder dargestellt, wie er mit gezückter Feder vor einem leeren Notenblatt sitzt.

James Scouler (um 1741-1812) wiederum studierte Malerei an der Londoner St. Martins Lane School und der Duke of Richmond's Gallery und stellte 1761-1768 in der Society of Artists aus, 1780-1787 in der Royal Academy. Um 1790 ist ein Stilwandel im Schaffen Scoulers zu beobachten, als er die Gouachemalerei aufgab.

B. Schaefer