Nicht nur die gedrängt und merkwürdig proportioniert gezeichneten Gesichtszüge mit kringelförmigen Augen, knollig wirkender Nase und vollen Lippen, sondern auch die sehr locker gezeichneten Haarlocken des Kopf- und Barthaares weichen von der präzisen Zeichnung des Kopfes des knienden Königs ab. Nur vage auszumachen sind Zeichenlinien zur Korrektur der Kontur und Binnenzeichnung des Kopfes, der sich in der farbigen Ausführung tiefer und im Viertelprofil darstellt. Das in der Unterzeichnung oberhalb der Stirn angelegte Schmuckelement des durchhängend geplanten Haarbands entfiel in der gemalten Version vollständig.