Die Unterzeichnungen des ˃Altars der Stadtpatrone˂ wurden mittels Infrarotreflektographie sichtbar gemacht. Dabei handelt es sich um ein Verfahren der Gemäldeuntersuchung, bei dem infrarote Strahlen die Malschicht durchdringen und gegebenenfalls von den schwarzen Linien der darunter liegenden Zeichnung absorbiert werden. Spezielle Kamerasysteme wandeln das Wärmebild in ein sichtbares Bild der Unterzeichnungslinien, das Infrarotreflektogramm, um.
Zum Einsatz kamen:
Osiris-A1 Kamera (Opus Instruments Ltd) mit Indium-Gallium-Arsenid Array (0,9–1,7 μm), max. Aufnahmegröße 4096 x 4096 Pixel, Beleuchtung: 2 Fotoleuchten mit Halogenlampen (Hedler) 350 oder 600 W.
Die 17-stündigen Infrarotaufnahmen im Zeitraffer