Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das "Bild der Woche" aktuell.
Vielen Dank für Ihr Verständnis

Das pfeifende Vögelchen: Zum 90. Geburtstag von Michael Graves

Bild der 28. Woche - 8. Juli bis 14. Juli 2024

Alessi, Crusinallo von Michael Graves, Wasserkessel mit vogelförmiger Flöte und zugehörigen Utensilien,
Köln, Museum für Angewandte Kunst Köln, Inv.-Nr. K 692 a-g

Michael Graves, geboren am 9. Juli 1934, gilt als einer der einflussreichsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 90. Geburtstags lohnt sich ein Blick auf sein beeindruckendes Werk und seinen nachhaltigen Einfluss.

Der aus Indianapolis stammende Graves begann seine akademische Laufbahn an der University of Cincinnati und erwarb später einen Master in Architektur an der Harvard Graduate School of Design. Als Mitglied der „New York Five“, die für ihre moderne, minimalistische Architektur bekannt sind, legte er den Grundstein für seine Karriere. In den 1980er Jahren wandte er sich der Postmoderne zu, die ihn durch die Integration historischer Referenzen, spielerischer Formen und leuchtender Farben berühmt machte.

Das 1982 fertiggestellte Portland Building in Oregon ist ein Meilenstein der Postmoderne. Ein weiteres bedeutendes Werk ist das Humana Building in Louisville, Kentucky, das für seine monumentale Fassade und innovative Raumnutzung bekannt ist. Graves war auch ein produktiver Produktdesigner und arbeitete mit Unternehmen wie Alessi, Target und JCPenney zusammen. Sein berühmter Wasserkessel für Alessi mit dem pfeifenden Vogel ist ein Beispiel für seine spielerischen Entwürfe.

Über 40 Jahre lang lehrte Graves an der Princeton University, wo er Generationen von Architekten und Designern inspirierte. Seine Lehrmethode betonte die Bedeutung von Geschichte und Theorie in Architektur und Design.

Graves’ Einfluss ist bis heute spürbar. Sein Engagement für die Verschmelzung von Form und Funktion hat die Wahrnehmung von Räumen und Objekten nachhaltig geprägt. Auch nach seinem Tod im Jahr 2015 bleibt sein Vermächtnis lebendig. Geburtstag ehren wir einen Mann, dessen kreative Visionen Architektur und Design für immer verändert haben.