Wir überarbeiten zur Zeit unser Online-Angebot. Daher pausiert das "Bild der Woche" aktuell.
Vielen Dank für Ihr Verständnis

Auch in der Kunst gibt es einiges zu lachen

Bild der 32. Woche - 7. August bis 13. August 2023

Feldmann, Hans-Peter, Antike Figur, bemalt, 1999
Köln, Museum Ludwig, Inv.-Nr. ML/SK 5121

Der Teint schweinchen-rosa, das Haar knatsch-gelb. Der Speerträger des griechischen Bildhauers Polyklet ist eine der berühmtesten Skulpturen der Antike, doch Hans-Peter Feldmann (*1941) macht 1999 einen schrillen Schönling daraus.

Seine hip eingefärbte Kopie nach einer Replik des verschollenen Originals lässt das klassische Ideal fast vergessen. Was bleibt, ist der kitschige Abklatsch. Dabei ist es leicht zu durchschauen, worum es Feldmann bei dieser schrägen Neuinterpretation geht. Schließlich hatte der Düsseldorfer Künstler schon Ende der 1960er Jahre damit begonnen, alles in Frage zu stellen, was ein Werk vor den Augen der Kunstwelt »authentisch« und »wertvoll« macht. Selbst die Signatur ließ Feldmann fallen, weil ein Bäcker schließlich auch nicht seine Brötchen signiere, so seine Begründung.

Mit viel Lust und Ironie unterlief er das System bis kurz vor seinem Tod, am 26. Mai 2023, nach allen Regeln der Kunst.

Stadel S.