Vermutlich:
Grete Löwenstein, geb. Rosenthal, geb. 12.4.1886 in Arnsberg, Ehefrau von Willi Löwenstein.
Sie wohnte zuletzt in dem "Judenhaus" Im Dau 12 und wurde von dort am 29.10.1941 nach Lodz deportiert. Sie überlebte die Deportation nicht.

HERKUNFT EINORDNUNG VERWENDUNG

August Sander: 42 Porträts, um 1938

Mit großer Sicherheit:
Philipp Fleck, Kaufmann, geb. 7.4.1893 in Köln.
Er wurde zusammen mit seiner Frau Bertha geb. Fröhlich am 21.10.1941 von Köln aus nach Lodz deportiert. Beide überlebten die Deportation nicht.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit:
Hermann Leubsdorf, Bankier, geb. 7.8.1877 in Siegburg, wohnhaft 1938 in Köln, Wüllnerstr. 124.
Er emigrierte in die USA.

Vermutlich:
Willi Löwenstein, Textilkaufmann, geb. 4.4.1871 in Arolsen, 1938 wohnhaft in Köln, Lindenthalgürtel 173.
Er starb am 7.1.1940 in Köln.

Vermutlich:
Grete Löwenstein, geb. Rosenthal, geb. 12.4.1886 in Arnsberg, Ehefrau von Willi Löwenstein.
Sie wohnte zuletzt in dem "Judenhaus" Im Dau 12 und wurde von dort am 29.10.1941 nach Lodz deportiert. Sie überlebte die Deportation nicht.

Möglicherweise:
Ella Mangold, geb. 2.7.1883 in Hersfeld, die zuletzt im "Judenhaus" Eburonenstr. 10/12 wohnte.
Sie wurde deportiert, das Deportationsziel ist nicht bekannt.