Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Kinder ab 8 Jahren | Kinder ab 5 Jahren |
Mitmachführung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
In dieser Mitmachführung für Familien zeigen wir euch verschiedene Spiele und Spielzeuge der Welt in unserer Dauerausstellung. Ihr erfahrt nicht nur, in welchem Rahmen sie entstanden sind, sondern auch, wie sie gespielt werden. Im Anschluss an die Führung laden wir euch ein, in unserem "Space4Kids" zum Spielen, Lesen oder einfach nur Chillen.
Die Mitmachführung ist für Kinder kostenlos. Für begleitende Erwachsene kostet die Führung 2 Euro zzgl. Eintritt.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 20 Kinder. Die Kinder erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse
Mitmachführung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Wie kann das Klima gerecht oder ungerecht sein? Was genau ist mit Klimagerechtigkeit gemeint? Und was hast du damit zu tun? In dieser Kinderführung sprechen wir darüber, wie sich unser Handeln auf die Umwelt und der Klimawandel auf das Leben anderer weltweit auswirkt, besonders auf das der Menschen im globalen Süden. Wir sprechen darüber, welche Schäden der Klimawandel verursacht und warum es dabei auch um die Frage nach Gerechtigkeit und Solidarität geht. Diese Kinderführung findet im Rahmen der Sonderausstellung "Amazônia", eine Fotoausstellung von Sebastião Salgado über den brasilianischen Regenwald und seinen indigenen Bewohner*innen, statt.
Die Mitmachführung ist für Kinder kostenlos.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 20 Kinder. Die Kinder erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 05.12.2025
AnmeldungLesung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Wünsche haben wir alle - so schön, wenn sie wahr werden!
Ein Mädchen erzählt von ihren Tagen mit Tante Gianni und ihrem Bruder Jonas, die gemeinsam versuchen, die Welt um sich herum bunter und ein kleines bisschen besser zu machen. Sie bemalen trostlose Ecken in der großen Stadt und bepflanzen den Hinterhof, um sich selbst und den anderen Leuten eine Freude zu machen. Als Tante Gianni plötzlich wegzieht, beschließen die Kinder, sie mit dem Holzflugzeug vom Spielplatz nach Hause zu holen. Und wie durch ein Wunder funktioniert ihr Plan. Kommt mit auf eine aufregende Reise!
Lesung aus dem gleichnamigen Buch Daniela Leidig mit anschließender Führung.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Carl-Auer Verlag.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien e.V.
Bild: Copyright: Carl-Auer Verlag
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Führung: Laura Winkler, Lesung: LeseWelten e.V. | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenFührung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Wünsche haben wir alle - so schön, wenn sie wahr werden!
Ein Mädchen erzählt von ihren Tagen mit Tante Gianni und ihrem Bruder Jonas, die gemeinsam versuchen, die Welt um sich herum bunter und ein kleines bisschen besser zu machen. Sie bemalen trostlose Ecken in der großen Stadt und bepflanzen den Hinterhof, um sich selbst und den anderen Leuten eine Freude zu machen. Als Tante Gianni plötzlich wegzieht, beschließen die Kinder, sie mit dem Holzflugzeug vom Spielplatz nach Hause zu holen. Und wie durch ein Wunder funktioniert ihr Plan. Kommt mit auf eine aufregende Reise!
Lesung aus dem gleichnamigen Buch Daniela Leidig mit anschließender Führung.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Du erhältst am Tag der Führung ca. 30 Minuten vorab an der Kasse einen Aufkleber, damit du an der Führung teilnehmen kannst.
Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln/KFA e.V. Mit freundlicher Genehmigung durch den Carl-Auer Verlag.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung von Kunst, Buchkultur und Medien e.V.
Bild: Copyright: Carl-Auer Verlag
Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Führung: Laura Winkler, Lesung: Lesewelten e.V. | Reihe: Lesewelten | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | 01 | 02 | 03 |
» | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
» | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
» | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
» | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Museum für Ostasiatische Kunst
Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.