Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Römisch-Germanisches Museum | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Familien | Kinder ab 10 Jahren |

Do. 02.10.
16:00 - 18:00 Uhr

Mitmachen | Römisch-Germanisches Museum

Göttlich bunt - Offene Werkstatt

Überall im römischen Köln traf man auf Götter und Göttinnen. Besonders beliebt waren kleine Figuren aus Ton. Fortuna, Minerva oder Merkur: wer ist dein Favorit? Such dir eine Figur aus und bemale sie mit den Farben deiner Wahl!

Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: 60 Jahre Museumsdienst | Treffpunkt: Festsaal | Teilnahme: kostenlos

Fr. 02.01.
14:00 Uhr

Führung | Römisch-Germanisches Museum

„Der goldene Apfel“

Die Römer verehrten Ihre Götter in Tempeln und Heiligtümern. Bei den Griechen war dies anders. Nicht nur in Tempeln und Heiligtümern haben sie ihre Götter verehrt. Sie stellten sich die Göttergemeinschaft wie eine große Familie vor, die auf dem Olymp wohnten. Und es ging dort ziemlich menschlich zu. Die Götter- und Heldengeschichten, die sich die Griechen erzählten, waren spannend und begeisterten auch die Römer. 

Bei unserem Rundgang durchs Museum werdet ihr einige spannende Göttergeschichten kennenlernen und erfahren, was ein Zankapfel ist.

Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ilka Richter | Reihe: Familienführung | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum