Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Römisch-Germanisches Museum | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Familien | Kinder ab 10 Jahren |
Mitmachen | Römisch-Germanisches Museum
Überall im römischen Köln traf man auf Götter und Göttinnen. Besonders beliebt waren kleine Figuren aus Ton. Fortuna, Minerva oder Merkur: wer ist dein Favorit? Such dir eine Figur aus und bemale sie mit den Farben deiner Wahl!
Für: Kinder ab 10 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: 60 Jahre Museumsdienst | Treffpunkt: Festsaal | Teilnahme: kostenlos
Führung | Römisch-Germanisches Museum
Die Römer verehrten Ihre Götter in Tempeln und Heiligtümern. Bei den Griechen war dies anders. Nicht nur in Tempeln und Heiligtümern haben sie ihre Götter verehrt. Sie stellten sich die Göttergemeinschaft wie eine große Familie vor, die auf dem Olymp wohnten. Und es ging dort ziemlich menschlich zu. Die Götter- und Heldengeschichten, die sich die Griechen erzählten, waren spannend und begeisterten auch die Römer.
Bei unserem Rundgang durchs Museum werdet ihr einige spannende Göttergeschichten kennenlernen und erfahren, was ein Zankapfel ist.
Für: Familien | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ilka Richter | Reihe: Familienführung | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | 01 | 02 | 03 |
» | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
» | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
» | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
» | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.