Ihre Auswahl: Wann: 26. September 2025 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Führung | Römisch-Germanisches Museum
Das römische Köln war nicht nur Provinzhauptstadt, sondern auch einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Provinz Niedergermanien. Waren aus aller Welt fanden Abnehmer am Rhein und hiesige Produkte verließen die Stadt. Die Führung gibt einen Überblick über Handelsorganisation, Produktvielfalt und die beteiligten Personen im Köln der Römerzeit.
Die Veranstaltung findet im RGM im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Anke Leyendecker | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 4,50 | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 21.09.2025
AnmeldungFilm | Filmforum NRW
FR/Guadeloupe 2024, 93 min., DCP, OmeU, Regie: Malaury Eloi Paisley
Pointe-à-Pitre, Guadeloupe. Die ehemalige französische Kolonie, die heute ein Übersee-Departement ist, ist Schauplatz einer rasanten Stadterneuerung. Inmitten dieses Umbruchs erzählen die Bewohner:innen die Geschichte Guadeloupes und von der Trägheit dieser Insel. Fünf Jahre lang streift die Regisseurin Malaury Eloi Paisley durch diese labyrinthartige Stadt und filmt ihre Beziehungen zu den Einwohner:innen. Durch ihre Augen erkundet sie das kollektive Gedächtnis eines Gebiets, in dem die Zeit still zu stehen scheint. L’HOMME-VERTIGE: TALES OF A CITY feierte seine Weltpremiere auf dem Forum der Berlinale 2024 und gewann den Étalon d’or de Yennenga documentaire beim FESPACO 2025.
Gast: Malaury Eloi Paisley
EINTRITTSPREISE: Flüchtlinge haben freien Eintritt zu allen Filmveranstaltungen
Preise pro Vorstellung: 7,00 / 5,00 € erm. (Kinokasse)
Online-Tickets über rausgegangen.de: 7,00 / 5,00 € erm.
Festivalpass: 40,00 / 30,00 € erm.
Förderpass 50,00 €
Für: Fremdsprachige Angebote | Treffpunkt: Filmforum NRW
Alle Termine anzeigenFilm | Filmforum NRW
Sudan/GB/DE/Katar 2025, 81 min., DCP, OmeU, Regie: Anas Saeed, Rawia Alhag, Ibrahim Snoopy Ahmad, Timeea Mohamed Ahmed, Phil Cox
Im Jahr 2022 kommen fünf Filmemacher:innen – Anas Saeed, Rawia Alhag, Ibrahim Snoopy Ahmad, Timeea Mohamed Ahmed und Phil Cox – zusammen, um die Geschichte von fünf Einwohner:innen von KHARTOUM zu erzählen: Lokain und Wilson, Flaschensammler; Khadmallah, eine Kellnerin; Jawad, ein Freiwilliger im Widerstandskomitee, und Madji, ein Beamter. Im April 2023 bricht ein Krieg aus, der mehr als zehn Millionen Menschen in die Flucht treibt. Mit einer Kombination aus vor ihrer Flucht gedrehten Aufnahmen und vor einer grünen Leinwand gefilmten Sequenzen erzählen die Protagonist:innen von ihren Erfahrungen mit Revolution, Konflikt und Exil sowie von ihren Träumen. Dieses Gemeinschaftswerk ist eine Hommage an die Widerstandskraft des menschlichen Geistes und die erlösende Kraft der Kreativität.
Gast: Ibrahim Snoopy Ahmad
EINTRITTSPREISE: Flüchtlinge haben freien Eintritt zu allen Filmveranstaltungen
Preise pro Vorstellung: 7,00 / 5,00 € erm. (Kinokasse)
Online-Tickets über rausgegangen.de: 7,00 / 5,00 € erm.
Festivalpass: 40,00 / 30,00 € erm.
Förderpass 50,00 €
Für: Fremdsprachige Angebote | Treffpunkt: Filmforum NRW
Alle Termine anzeigenFilm | Filmforum NRW
BLANCHE
FR 2024, 26 min., DCP, OmeU, Regie: Joanne Rakotorisoa
ZWARTE IBIS (BLACK IBIS)
NL 2024, 16 min., DCP, OmeU, Regie: Emma-Lee Amponsah
RENTRONS (BACK HOME)
FR/Algerien 2024, 24 min., DCP, OmeU, Regie: Nasser Bessalah
GIOIA
FR 2024, 21 min., DCP, OmeU, Regie: Nixon Singa
STARS
GB/DE 2025, 7 min., DCP, OmeU, Regie: STARS Collective
Abgründe tun sich auf, als die beiden zerstrittenen Schwestern und ihre Töchter zur Beerdigung des Familienoberhauptes BLANCHE in einem französischen Dorf aufeinandertreffen.
In dem poetischen Kurzfilm und afro-surrealistischen Traum ZWARTE IBIS macht sich eine junge Frau im Spannungsfeld zwischen sich und den Anderen, dem Persönlichen und dem Politischen auf die Suche nach sich selbst.
RENTRONS: Nouria ist mit Abdel befreundet, einem Franzosen, der in Algerien lebt und arbeitet. Nach einer Wette fahren sie mit ihren Mopeds die Mittelmeerküste entlang. Ihr Ziel: an Bord eines Schiffes zu gehen, das sie nach Frankreich bringt.
Die fünfzehnjährige GIOIA führt ein langweiliges Highschool-Dasein. Abends lässt sie ihrer Leidenschaft freien Lauf: Afro-Tanz. Als sie diese Aktivität mit Amandine, einer beliebten Highschool-Schülerin, teilt, prallen ihre beiden Welten aufeinander.
Der Animationsfilm STARS erzählt von den Nommo – außerirdischen afro-hermaphroditischen anthro-amphibischen Migrant:innen.
Gast: Emma-Lee Amponsah & Mojisola Adebayo
EINTRITTSPREISE: Flüchtlinge haben freien Eintritt zu allen Filmveranstaltungen
Preise pro Vorstellung: 7,00 / 5,00 € erm. (Kinokasse)
Online-Tickets über rausgegangen.de: 7,00 / 5,00 € erm.
Festivalpass: 40,00 / 30,00 € erm.
Förderpass 50,00 €
Für: Fremdsprachige Angebote | Treffpunkt: Filmforum NRW
Alle Termine anzeigenBleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.