Ihre Auswahl: Wann: 28. November 2025 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Führung | Römisch-Germanisches Museum
Masken und das griechisch-römische Theater gehören untrennbar zusammen. In Tragödien und Komödien wurden die Figuren damit gekennzeichnet und oft auch überzeichnet. Die typischen Charaktere waren jedem im Publikum bekannt. Und auch auf Fresken findet man oft Masken. Masken gehören aber ebenso zu den Verstorbenen: die Totenmasken der Vorfahren hingen im Haus und Theatermasken finden sich auf vielen Grabmälern, auch im römischen Köln. Wie aber passen Tod und Theater zusammen? Hier spielen Jenseitsvorstellungen und auch der Gott Dionysos eine wichtige Rolle...
Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ilka Richter | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 4,50 | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 23.11.2025
Anmeldung
Film | Filmforum NRW
In acht Kurzfilmen verweben sich persönliche Geschichten, politische Realitäten und tänzerische Visio-nen. Von einem verlorenen Vogel in Brasilien bis zu einer rebellischen Geste im Libanon, von poetischen Begegnungen in Zügen und Straßenszenen bis zu Erinnerungen an Arbeit, Schmerz und weibliche Selbstbestimmung – die Filme zeigen Tanz als Ausdruck von Widerstand, Erinnerung und Hoffnung.
Unter 18 Jahren: Eintritt frei
Infos unter: www.moovy-festival.com
Für: Erwachsene | Treffpunkt: Filmforum NRW | Preis: € 12,00 | ermäßigt: € 7,00
Alle Termine anzeigen
Film | Filmforum NRW
DE 2024, 84’, R: Narges Kalhor, Choreografie: Nina Wesemann
Die Regisseurin Narges Kalhor möchte ihren Familiennamen „Shahid“ – Märtyrer – ablegen und inszeniert dafür eine Schauspielerin als ihr Alter Ego. Doch der Geist ihres Urgroßvaters, selbst einst zum Märtyrer erklärt, tritt auf den Plan. Zwischen Bürokratie, Familiengeschichte und künstlerischer Selbstinszenierung entfaltet sich ein Film zwischen Realität, Fiktion, Theater und Musical – politisches Drama und absurde Komödie zugleich, getragen vom Ringen um Identität, Erinnerung und Selbstbestimmung.
Unter 18 Jahren: Eintritt frei
Infos unter: www.moovy-festival.com
Für: Erwachsene | Treffpunkt: Filmforum NRW | Preis: € 12,00 | ermäßigt: € 7,00
Alle Termine anzeigenBleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.