Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: Keine Einschränkung | Wo: Museum für Ostasiatische Kunst | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt | Was: Mitmachführung | Für Wen: Keine Einschränkung |

Mi. 15.10.
14:30 - 16:30 Uhr

Mitmachführung | Museum für Ostasiatische Kunst

Woche des Sehens: Achtsames Sehen und ostasiatische Kunst—Tradition trifft auf Gegenwart

In unserem digital geprägten Alltag werden die Augen einseitig genutzt und häufig überstrapaziert. Dies hat Auswirkungen auf unsere Sehfähigkeit und unser allgemeines Wohlbefinden. Mit gezielten Übungen aus dem ganzheitlichen Sehtraining schulen Sie daher zunächst Ihre Augen. Dadurch lernen Sie, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche der Exponate zu lenken. Das bewusste Variieren der eigenen Seh- und Sichtweisen führt zu einem inhaltlichen Austausch über ausgewählte Exponate. In der Veranstaltung lernen Sie unterschiedliche Aspekte des Sehens und besondere Objekte kennen. Hinweis: Diese Führung richtet sich gezielt an sehende Menschen .

Im japanischen Innengarten des Museums für Ostasiatische Kunst Köln, © MOK Köln / Alexandra Malinka, Düsseldorf

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Gerlinde Riese (Sehtrainerin, Caroline Stegmann-Rennert | Reihe: 60 Jahre Museumsdienst | Treffpunkt: Kasse | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 12.10.2025

Anmeldung
So. 19.10.
11:00 Uhr

Mitmachführung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Spielzeit!

In dieser Mitmachführung für Familien zeigen wir euch verschiedene Spiele und Spielzeuge der Welt in unserer Dauerausstellung. Ihr erfahrt nicht nur, in welchem Rahmen sie entstanden sind, sondern auch, wie sie gespielt werden. Im Anschluss an die Führung laden wir euch ein, in unserem "Space4Kids" zum Spielen, Lesen oder einfach nur Chillen.

Die Mitmachführung ist für Kinder kostenlos. Für begleitende Erwachsene kostet die Führung 2 Euro zzgl. Eintritt.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 20 Kinder. Die Kinder erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Für: Kinder ab 5 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Familienführung | Treffpunkt: Kasse

So. 07.12.
11:00 Uhr

Mitmachführung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Das Klima, die Welt & ich - alles gerecht?

Wie kann das Klima gerecht oder ungerecht sein? Was genau ist mit Klimagerechtigkeit gemeint? Und was hast du damit zu tun? In dieser Kinderführung sprechen wir darüber, wie sich unser Handeln auf die Umwelt und der Klimawandel auf das Leben anderer weltweit auswirkt, besonders auf das der Menschen im globalen Süden. Wir sprechen darüber, welche Schäden der Klimawandel verursacht und warum es dabei auch um die Frage nach Gerechtigkeit und Solidarität geht. Diese Kinderführung findet im Rahmen der Sonderausstellung "Amazônia", eine Fotoausstellung von Sebastião Salgado über den brasilianischen Regenwald und seinen indigenen Bewohner*innen, statt.

Die Mitmachführung ist für Kinder kostenlos. 

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 20 Kinder. Die Kinder erhalten am Tag der Führung an der Kasse einen Aufkleber, der zur Teilnahme an der Führung berechtigt.

Für: Kinder ab 8 Jahren | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: Kinderführung | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 05.12.2025

Anmeldung
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum