Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi

Museum Ludwig

28. Oktober 2023 bis 4. Februar 2024

Zehn Wochen vor Pablo Picassos Tod, im Januar 1973, zeigt Louise Leiris in ihrer Pariser Galerie
einen Zyklus von Grafiken, der sein letztes Vermächtnis sein wird: 155 Radierungen aus den Jahren
1968 bis 1972. Nach dem Druck von drei Probedrucken ging eine kleinere Druckplatte (Nr. 7)
verloren und war daher nie Teil der von der Galerie veröffentlichten Edition. Nach dieser Premiere
wurden diese letzten grafischen Blätter des Künstlers nur noch wenige Male in vollem Umfang
präsentiert. Heute gilt die sogenannte Suite 156 als beispielhaft für das späte grafische Werk
Picassos und befindet sich in der Sammlung des Museum Ludwig.
In seiner Suite 156 reflektiert Picasso nicht nur Künstler (etwa Rembrandt), die ihn beeinflusst
haben, sondern auch sein eigenes Werk. Neben autobiografischen Bezügen bilden das
Unvermögen im Alter, das weibliche Geschlecht, das Bordell und der Voyeur, der hier in Gestalt
des Künstlers Edgar Degas auftritt, die Kernthemen. Der Entstehungszeitraum des Zyklus verlief
parallel mit der weltweiten Ausbreitung sozio- kultureller Bürgerrechtsbewegungen, die in
Picassos Wahlheimat Frankreich 1968 im sogenannten Pariser Mai ihren Höhepunkt fanden.
Am 8. April 2023 jährt sich Picassos Todestag zum 50. Mal.
Unter dem Titel The Picasso 1973–2023 Celebration nehmen rund 40 Ausstellungen in Europa
und den USA den Jahrestag zum Anlass, sein Werk dem heutigen Publikum näher zu bringen. Das
Museum Ludwig unterstützt dieses monumentale Projekt als Leihgeber und mit einer eigenen
Präsentation: Im Picasso-Jahr 2023, trifft die Suite 156, 50 Jahre nach ihrer Vollendung, auf eine
neue Generation von Rezipient*innen. Eine Generation, die sich immer noch oder wieder mit
ähnlichen Fragestellungen in Bezug auf den Körper und seine gesellschaftliche Betrachtung
konfrontiert sieht. Im Sinne der „Picasso Celebration“ wird die Suite 156 in einen kulturhistorischen
Kontext gesetzt und pointiert durch zeithistorische Belege ergänzt.

Führung

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Am 8. April 2023 jährt sich Picassos Todestag zum 50. Mal. In seiner Suite 156 reflektiert Picasso nicht nur Künstler (etwa Rembrandt), die ihn beeinflusst haben, sondern auch sein eigenes Werk. Neben autobiografischen Bezügen bilden das Unvermögen im Alter, das weibliche Geschlecht, das Bordell und der Voyeur, der hier in Gestalt des Künstlers Edgar Degas auftritt, die Kernthemen. Heute gilt die sogenannte Suite 156 als beispielhaft für das späte grafische Werk Picassos und befindet sich in der Sammlung des Museum Ludwig. 

Für: Erwachsene | Senior*innen |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Fremdgruppe

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, müssen alle Gruppen angemeldet werden. Sie sollten Ihre Gruppe, welche aus max. 25 Personen bestehen darf, hier online anmelden. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung per Mail.

Eintrittskarten kaufen Sie an der Kasse des Museums. Dort erhalten Sie genau die Anzahl der Tickets, die am Besuchstag benötigt wird. Schulklassen sind von der Pauschale befreit.

Die zu zahlende Gruppenpauschale beträgt € 25. 

Bitte beachten Sie, daß die Anmeldung Ihrer Gruppe notwendig ist, um Ihnen und den anderen Besuchern einen reibungslosen und genußvollen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Für: Erwachsene |

Veranstaltungen

Fr. 08.12.
14:00 Uhr

Workshop | Museum Ludwig

"Drop-In" Druckgrafik-Workshops

Für: Alle | Von: Museum Ludwig | Treffpunkt: Sammlungspräsentation | Teilnahme: kostenlos 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Di. 16.01.
14:00 Uhr

Workshop | Museum Ludwig

"Drop-In" Druckgrafik-Workshops

Für: Alle | Von: Museum Ludwig | Treffpunkt: Sammlungspräsentation | Teilnahme: kostenlos 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr

Öffentliche Führungen

Sa. 02.12.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 09.12.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 16.12.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 23.12.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 30.12.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 06.01.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 13.01.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Do. 18.01.
15:00 Uhr

Picasso Suite 156

Für: Senior*innen | Von: Museumsdienst Köln | Reihe: SeniorenTreff | Treffpunkt: Informationstheke | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 20.01.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 27.01.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr
Sa. 03.02.
16:00 Uhr

Grafische Sammlung - Picasso Suite 156

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Sammlungspräsentation: Pablo Picasso Suite 156 mit Kubra Khademi“, 28.10.2023 - 04.02.2024

mehr

Adresse

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
T +49 221 221 26165
F +49 221 221 24114
info@museum-ludwig.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 - 18 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat 10 - 22 Uhr
Montag geschlossen

an Feiertagen (auch montags!) geöffnet wie sonntags:
Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit (3. Okt.), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

montags geschlossen
sowie an Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr.

Eintritt

Eintrittskarten sind den ganzen Tag gültig und berechtigen zum Eintritt in die Sammlungsräume und in alle Sonderausstellungen.

Erwachsene: 12,00€ zzgl. VVK-Gebühren
Ermäßigt*: 8,00€ zzgl. VVK-Gebühren
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Gruppen: 8,70€ pro Person

Audioguides

Preis 3,00 € für Dauer- und Sonderausstellungen. Kostenfrei von der Homepage des Museums auf PC und IPod herunterzuladen.

Barrierefreiheit

Das Museumsgebäude ist für den Besuch mit Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet. Rollstühle stehen an der Kasse zur Verfügung. Führungen per tourguide für Gäste mit Hörbehinderung. Bitte wenden Sie sich an unser Kassenpersonal.

Museumsshop

Buchhandlung Walther König im Museum Ludwig, Katalogverkauf, Art Shop, Postkarten, Kunstliteratur, T +49-221-2059635, www.buchhandlung-walther-koenig.de

Gastronomie

Ludwig im Museum, Dienstag bis Sonntag 10 - 24 Uhr, Montags Ruhetag, T +49-221.168-75139, www.ludwig-im-museum.de

Anfahrt & Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn, S-Bahn (vom Flughafen): "Hauptbahnhof"
Bus, U-Bahn, Straßenbahn: "Dom/Hauptbahnhof"
Parkhäuser
Am Dom / Groß St. Martin