Der Museumsdienst ist seit über 50 Jahren Partner der Kölner Museen und begleitet als größte kommunale museumspädagogische Einrichtung Deutschlands das Publikum mit seinen Bildungsangeboten vor Ort im Museum, im Stadtraum und online. Das Team kümmert sich um das Marketing des Museumsstandortes und übernimmt Dienstleistungs- und Managementaufgaben für die Museen.
Der Museumsdienst verantwortet Bildung und Vermittlung für die Museen der Stadt Köln und setzt die Arbeit für verschiedene Zielgruppen in Programmen und Projekten um. Um die Bevölkerung in Köln und Umland besser erreichen zu können, werden die Bildungsangebote nachfrageorientiert erweitert.
Eine weitere Aufgabe ist es, die reiche städtische Museumslandschaft nach außen zu kommunizieren. Der Museumsdienst verantwortet übergreifend Marketing, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für den Museumsstandort. Dazu dient die Dachmarke »museen.koeln«.
In seinem Shared Service Center bündelt der Museumsdienst Dienstleistungen für alle Kölner Museen und die museumsverwandten Institutionen. Dank des SSC können operative Standards geschaffen, Prozesse optimiert sowie Verwaltungsabläufe verschlankt bzw. effizienter gestaltet werden.
Schließlich verantwortet der Museumsdienst die Digitalstrategie "Museen 2022+" und schafft hier Standards und innovative Lösungen für die Museen und ihre Sammlungen.
Alle weiteren Informationen finden sie auf unserer Website.