Museum Schnütgen

Museum Schnütgen houses a precious collection of medieval works of art in one of the oldest churches in Cologne. Many of them, such as the radiant bust by Parler, the expressive crucifix of St George or the unique so-called Heribert comb, a delicate ivory carving alone merit a visit to Cologne.

The spectrum of the presentation ranges from wood and stone sculptures to examples of precious goldsmiths’ work and glass painting and rare ivories and textiles.A distinctive feature of the museum is its large display area, which itself is over 800 years old: The tranquillity of the Romanesque church of St Cäcilien and the especial proximity of the exhibits invite the visitor to experience the works of art in all their spiritual emanation and beauty.

The exhibition series "Museum Schnütgen in Focus" regularly places consummate works from all parts of the collection in new contexts. It is thus worth returning again and again, as the collection will always offer something new to discover.

 
 
 

public guided tours (in German only)

Mi. 29.11.
14:30 Uhr

Wege durch die Sammlung: Engel und ihre vielfältigen Aufgaben im Lauf der Geschichte

Für: Erwachsene | Von: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen | Mit: Christel Kuckertz | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

mehr
Sa. 02.12.
15:00 Uhr

Eine Stunde Mittelalter

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

mehr
So. 03.12.
14:30 Uhr

Wege durch die Sammlung: Engel und ihre vielfältigen Aufgaben im Lauf der Geschichte

Für: Erwachsene | Von: Ehrenamtlicher Arbeitskreis des Museum Schnütgen | Mit: Christel Kuckertz | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

mehr

acitivities (in German only)

Do. 30.11.
15:00 Uhr

Vortrag | Museum Schnütgen

Zu Gast bei Freunden – Eine Stunde Stadtgeschichte im Gartenzimmer des Museum Schnütgen Glas, ein zerbrechlicher Luxus

Für: Erwachsene | Von: Arbeitskreis des Kölnischen Stadtmuseums Museum Schnütgen | Mit: Ulla Mende | Treffpunkt: Kasse Museum Schnütgen | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

mehr
Fr. 08.12.
16:00 Uhr

Gespräch | Museum Schnütgen

Bild|er|leben Psychologische Bildbetrachtungen nach Dr. Hans-Christian Heiling

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Treffpunkt: Infotheke | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt

mehr
 
 

current Exhibition

Franka Hörnschemeyer – Gipskartonfeuerschutz

DE Die Audioarbeit Gipskartonfeuerschutz hat Franka Hörnschemeyer (* 1958) 2020 auf Grundlage der Publikation GKF von 1992 entwickelt. Die Publikationen bestehen aus fragmentierten Architektenplänen für beispielsweise Wohnungen, Büros, Kaufhäuser oder Museen. Aus den Beschriftungen der Pläne hat die Künstlerin funktionale Begriffe wie „Müllraum“, „Notausstieg“ oder „Fliesenspiegel“ ausgewählt, die auf den ersten 17 Seiten der Publikation aneinandergereiht zu lesen sind.

Schreine und Steine aus St. Pantaleon

DE Als kostbare Leihgaben aus St. Pantaleon, einer der zwölf großen romanischen Kirchen Kölns, zeigt das Museum Schnütgen die beiden Reliquienschreine der Heiligen Albinus und Maurinus. Außerdem werden drei Fragmente der Steinskulpturen von der Westfassade St. Pantaleons aus dem 11. Jahrhundert ausgestellt. Diese gehören zu den ältesten Beispielen der nachantiken Monumentalskulptur in Köln.

 

Address

Cäcilienstraße 29-33
50676 Köln
T +49 221 221 31355
F +49 221 221 28489
museum.schnuetgen­@stadt-koeln.de

Opening hours

Tue to Sun 10 a.m. to 6 p.m.
Thu 10 a.m. to 8 p.m.
Every 1st Thu of each month: 10 a.m. to 10 p.m.
closed on Mondays

closed until 18 May!

Admission

Tickets are valid for one day.

Permanent collection
Adults: 6 €
Concession: 3,50 €

Exhibition "Arnt der Bilderschneider" 10 / 7 € 

Free admission for children up to 6 years, for Cologne residents up to 18 years, students (incl. 2 teachers per group), holders of the KölnPass, Cologne residents on their birthday

Free admission to the permanent collection on the 1st Thu of each month (except public holidays): for Cologne residents.

Audioguides

Audio guides: a charge of ¤ 2 applies for the permanent exhibition.

Refreshments

Bistro KOLBS

Tue to Fri 10 a.m. to 6 p.m.
Thu 10 a.m. to 8 p.m.
1st Thu of each month 10 a.m. to 10 p.m.

www.kolbs-im-kulturquartier.de 

Public transport

Public transport
bus, tram, underground: "Neumarkt" (5 min walk)
Car park
Cäcilienstraße
Coach pick-up and drop-off point
in front of the museum; coach park along the Rhine river