Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Mit den Seeräubern unterwegs
Ein Überfall von Piraten auf eine Burg, die Prinzessin wird entführt, der Goldschatz geraubt: Auf dem Bild von Arnold Böcklin ist einiges los! Für Augen und Ohren gibt es manches zu entdecken, denn die kleinen Nachwuchspirat*innen der Geburtstagsgesellschaft werden das Bild geräuschvoll beleben. Beim anschließenden Seeräuberfest gibt es natürlich auch ein Piratenroulette! Zu gewinnen: Reichlich Gold für das selbstgebastelte Schatzkistchen.
Für:
Kinder ab 5 Jahren
|
Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 12
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden
An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Rembrandt, Du & Ich
Wer war dieser große Künstler, der sich so oft selbst porträtiert hat? Warum zieht er solche Fratzen, wenn er sich ins Bild setzt? Die Begegnung mit Rembrandt wird unseren eigenen Blick in den Spiegel verändern: Wir erproben menschliche Affekte und machen unser Gesicht zum Gegenstand der Kunst. Nach Rembrandts Vorbild arbeiten wir mit der Radiernadel und drucken verschiedene Zustände mit der Druckpresse auf Büttenpapier. Mit diesen druckgraphischen Techniken gewinnen wir nicht nur ein Verständnis für Rembrandt, sondern entdecken auch uns selbst auf neue Weise!
Für:
Kinder und Jugendliche
|
Kinder ab 10 Jahren
|
Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 12
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden
An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.
Römisch-Germanisches Museum
Mosaik-Werkstatt
Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus)
Mosaike sind wie bunte Teppiche aus Stein und wer es sich leisten konnte, verschönerte damit sein Haus. Aus tausenden Steinen zusammengesetzt, ergeben sich Musterbänder oder Figuren wie Gött*innen, Pflanzen und Tiere. Erst lernen wir römische Mosaike und ihre Herstellungstechnik kennen und dann gestaltet jeder ein eigenes Motiv im Mörtelbett zum Mitnehmen.
Für:
Kinder und Jugendliche
|
Kinder ab 10 Jahren
|
Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 15 Personen, inkl. max. 2 Begleitpersonen
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Ein Imbiss kann mitgebracht werden
An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.
Römisch-Germanisches Museum
Spiel mit! Kinderspiele aus der Römerzeit
Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus)
Endlich Zeit zum Spielen mit den besten Freund*innen! Dabei steht vor allem der Spaß im Mittelpunkt. Als Geburtstagsreisende in die Römerzeit schaut ihr euch genauer an, wie die römischen Kinder gespielt haben. Anschließend stellt ihr euer eigenes "römisches" Rundmühlespiel her, praktisch im Ledersäckchen zum Anhängen. Und natürlich muss das neue Spiel sofort getestet werden!
Für:
Kinder und Jugendliche
|
Kinder ab 8 Jahren
|
Dauer: 150 Minuten | Gruppengröße: max. 15 inkl. max. 2 Begleitpersonen
Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | Eintritt für zwei Begleiter incl. | Imbiss kann mitgebracht werden
An einem Kindergeburtstag dürfen insgesamt 15 Personen teilnehmen. (z.B. Zwei Eltern, das Geburtstagskind und 12 Gastkinder). Gern können Kuchen und Getränke mitgebracht werden.