Nach drei Jahren Renovierung öffnet das Museum wieder seine Türen.
Die erste Ausstellung präsentiert die wichtigsten Werke von Käthe Kollwitz in neuer Hängung und bietet neue Einblicke. Im Zentrum steht ihre weibliche Perspektive auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung. Kollwitz’ Ausdruckskraft berührt – ihre Botschaft wirkt bis in unsere Gegenwart.