Individuelle Gruppenangebote für Erwachsene

Die fachkundigen Guides des Museumsdienstes Köln geleiten Sie und Ihre Freund*innen oder Kolleg*innen durch die Museen. Ob Sie nur einen allgemeinen Überblick eine Sammlung oder herausragende Sonderausstellungen wünschen. Wir stehen Ihnen zur Verfügung. Unsere Angebote gelten selbstverständlich nicht nur private Gruppen, sondern auch Reiseveranstalter, Eventagenturen und Firmen. Wir versprechen Ihnen erlebnisreiche Stunden im Museum und schnüren für Sie auf Anfrage auch ein ganz individuelles Paket.

Auch wenn Sie keine Führung durch den Museumsdienst Köln buchen möchten, melden Sie sich bitte hier an.

 

Unsere Angebote

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Aus alt mach neu! Re- und Upcycling im Design

Das Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt die Designszene schon länger. Auch in der Dauerausstellung "Kunst + Design im Dialog" lassen sich zahlreiche Objekte zum Thema finden: Vom "Lumpenteller" über den "Rover-2-Seater" bis zum "Inflatable Stool" von Verner Panton by Verpan. Manchmal aus der Not oder einer Anti-Haltung geboren, waren sie immer zukunftsweisend.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: 2 

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Der Rot-Blau Stuhl und die Primärfarben bei „De Stijl“

Deskriptive Führung für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Freund*innen.

Wie wird ein Lehnstuhl zur Stilikone? Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungstour in die Design-Ausstellung und lernen Sie die Ideen Gerrit Thomas Rietvelds kennen. Die Konstruktion seines Lehnstuhls aus Holzlatten und Brettern vermittelt etwas Schwebendes. Ertasten Sie die Besonderheit des „kartesische Knotens“. Durch den wird dieser Eindruck erweckt. Und durch die Verwendung der Grundfarben wird eine weitere Vereinfachung genutzt. Das selbe Farbschema können Sie über ein Tastmodell des „Tableau I“ von Piet Mondrian durch unterschiedliche Oberflächen nachempfinden. Urteilen Sie selbst, ob die Objekte zu Recht Stilikonen sind.

Wir nehmen Ihre Buchung für dieses Angebot auch telefonisch zu unseren Servicezeiten (Di.-Fr. 9-12 Uhr und Do. auch 13-15 Uhr) unter der Rufnummer 0221/22132563 an.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene | Menschen mit Behinderung | Senior*innen |

Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 8 + 8 Begleitende
Preis pauschal: € 112,50 | ermäßigt € 75 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 15 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Design kompakt!

Designer verwandelten Alltagsprodukte in Kultobjekte und manchmal Wohnräume in Gesamtkunstwerke. Freischwinger, Nierentisch, Schneewittchensarg – zahlreiche Objekte haben Designgeschichte geschrieben und prägen nachhaltig unsere Lebenswirklichkeit. Eine Reise zu den Design Ikonen des 20. und 21. Jahrhunderts.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: 2 

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

Die neue Sammlungspräsentation vereint 370 ausgewählte Objekte der herausragenden Schmucksammlung. Mit epochen- und kulturübergreifenden Themenstellungen werden vielfältige und individuelle Zugänge in den Bereich der Schmuckkunst ermöglicht. Sie führen beispielhaft in den Facettenreichtum der Schmuckgestaltung ein und geben Einblicke in die gesellschaftlichen, sozialen, emotionalen und symbolischen Aspekte des Schmucks.
Die Schmucksammlung des MAKK umfasst mit rund 1700 Werken 7000 Jahre Schmuckkunst. Das Spektrum reicht von altorientalischen Gemmen des 5. Jahrtausends v. Chr. bis zu zeitgenössischen Schmuckarbeiten. Sammlungsschwerpunkte liegen auf Arbeiten der Antike, des Mittelalters und der Renaissance sowie des 19. Jahrhunderts.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 75 Minuten | Gruppengröße: max. 15
Preis pauschal: € 90 | ermäßigt € 75 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich, zeitversetzt im 30 Minuten Takt möglich

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

In Jogginghose durchs Museum – Virtuelles Museumsquiz

Sie wollen das Museum für Angewandte Kunst Köln bequem von Sofa aus besuchen? Sie wollen einen geselligen Abend mit Freund*innen verbringen oder Ihre Kolleg*innen besser kennen lernen? Sie wollen sich ohne Vorwissen aktiv und kreativ mit Kunst und Design auseinandersetzen? Dann sind Sie beim virtuellen Museumsquiz genau richtig! Versorgen Sie sich mit Snacks und Getränken und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend. Wir nutzen den virtuellen Museumsrundgang des Museums, um Aufgaben zu lösen und Antworten auf Fragen zu finden. In Teams treten Sie gegeneinander an – das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Das Museumsquiz ist für Gruppen zwischen 5 bis 25 Personen geeignet. Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform BigBlueButton statt. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops, Tablets oder PCs. Für die Teilnahme ist das Teilen von Kamera und Mikrofon notwendig. 

Workshops | Für: Erwachsene |

Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 25  
Preis pauschal: € 150 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Rund, bequem, knallrot – Deutschlernen mit Kunst und Design

Welche Farbe hat der Sessel? Welche Form die Garderobe? Und was kann man mit dem Stuhl machen? Der geführte Rundgang nutzt Designmöbel aus der Sammlung „Kunst + Design im Dialog“ um den Wortschatz zu Alltagsgegenständen, Farben, Formen und Materialien zu erweitern. Fortgeschrittene Gruppen können auch Verben und Adjektive üben. In einer aktiven Gruppenphase kommen die Teilnehmenden selbst ins Sprechen und präsentieren ein ausgewähltes Designobjekt.
Das Angebot richtet sich an Gruppen, die Deutsch als Fremdsprache oder Zweitsprache lernen (ab A2). Bitte geben Sie bei der Buchung an, welches Sprachniveau die Gruppe aktuell hat und ob Sie inhaltliche Schwerpunkte setzen möchten z.B. auf bestimmte Gegenstände, Formen, Farben, Adjektive oder Verben.

Workshops | Für: Erwachsene |

Gruppengröße: max. 20 | Dauer: 120 Minuten 
Geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Preis pauschal: Bildungs-/ Jugendeinrichtungen € 100 | Erwachsene € 150 | zzgl. Eintritt | Wochenende | Feiertag: zzgl. € 20 
mehrere Gruppen parallel: max. 2 möglich

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Von den Bauhausmädeln zum gendersensiblen Design: Welche Rollen nehmen Frauen im Design ein?

Der Weg ins Design war für Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch steinig. Den Studentinnen im Bauhaus beispielsweise war die Weberei zugedacht, nicht aber die Ausbildung in anderen Gewerken oder gar der bildenden Kinst. Als Zielgruppe hatte man Frauen hingegen schon früh im Blick. Was hat nun Gender mit Design zu tun? Haben Frauen und Männer unterschiedliche Anforderungen an Designobjekte? Und welche Vorstellungen von "Weiblichkeit" und "Männlichkeit" vebinden wir mit ihnen?

Thematische Führungen | Für: Erwachsene |

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Що таке дизайн? Ікони дизайну в кельнському музеї прикладного мистецтва – Was ist Design? Design-Ikonen im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)

Що є взагалі дизайн та які ідеї його формували? На прикладі ікон сучасного дизайну ми розглянемо революційний фарфор, кераміку із Баухауза, дизайни меблів Міса ван дер Рое, Марселя Бройера та Герріта Рітвельда. Які матеріали тут були застосовані і чому функціональність є основою сучасного дизайну – про це ви дізнаєтесь на екскурсії.

Was ist überhaupt Design? Welche Ideen haben die Designgeschichte geprägt? Anhand von Ikonen der Designgeschichte beschäftigen wir uns mit dem Revolutionsporzellan, der Bauhaus-Keramik, den Möbelentwürfen von Mies van der Rohe, Marcel Breuer und Gerrit Rietveld. Welche Stoffe wurden hier verwendet und warum die Funktionalität das A und O des modernen Designs ist, erfahren Sie bei dieser Führung.

Thematische Führungen | Für: Erwachsene | Senior*innen |

geeignet für Kinder ab 9 Jahren
Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 15
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Weitere Angebote

Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte

Kindergeburtstag im Museum