Hann Trier, Zwiebeltanz I, 1949, Gouache, 40 x 78 cm, Kunststiftung Hann Trier Hann Trier, Ohne Titel, 1962, Aquarell, 66 x 48cm, Museum Ludwig, Köln Hann Trier, Ohne Titel, 1956, Tusche, Aquarell, Gouache, 54 x 80 cm, Kunststiftung Hann Trier
Hann Trier - Ich tanze mit den Pinseln. Aquarelle und Zeichnungen der 1950er + 60er Jahre Käthe Kollwitz Museum 19. September bis 29. November 2015 »Beim Malen schwebe ich, ich tanze mit den Pinseln« sagte Hann Trier (1915 – 1999) und schuf mit seiner Art des gestischen Malens ein einzigartiges OEuvre, das eine Sonderstellung in der Kunst des 20. Jahrhunderts einnimmt.Südamerikanischer Tanz und Musik inspirierten Hann Trier in den 50er und 60er Jahren zu Bildern voll farbiger Bewegung: Die Geste des Malens selbst und ein freier Umgang mit Form und Farbe wurden zum Gegenstand neuer, dynamischer Bildkompositionen, das beidhändig simultane Arbeiten mit zwei Pinseln zu seinem Markenzeichen.Anlässlich seines 100. Geburtstags präsentiert das Käthe Kollwitz Museum Köln in Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Hann Trier in Bonn eine Ausstellung mit etwa 70 ausgewählten Aquarellen und Zeichnungen von insgesamt 13 Leihgebern – Arbeiten auf Papier, die jene Spontaneität, Unmittelbarkeit und Lebendigkeit im Werk des Künstlers in besonderer Weise zum Ausdruck bringen. Weitere Informationen Webseite Facebook Flickr Instagram Adresse Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage50667 KölnT +49 221 227 2899/-2602F +49 221 227 3762museum@kollwitz.de Öffnungszeiten Das Käthe Kollwitz Museum soll grüner werden!Wegen der dazu notwendigen energetischen Baumaßnahmen bleiben die Ausstellungsräume vorübergehend geschlossen. Eintritt Audioguides Barrierefreiheit Museumsshop Verkauf von Publikationen, Filmen, Postkarten und Plakaten an der Kasse oder online über www.kollwitz.de Gastronomie Anfahrt & Verkehrsanbindung Öffentliche Verkehrsmittel Bus, Straßenbahn, U-Bahn: "Neumarkt"ParkhäuserKreissparkasse Köln, Einfahrt Richmodstraße (außer Sonntag) Bilder der Woche aus diesem Museum