Geliebt – Gehasst – Gegessen Kölner Tiere zwischen Käfig und Körbchen Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv 25.10.2024 bis 4.5.2025 Tiere sind in Köln allgegenwärtig. Man begegnet ihnen zufällig beim Spaziergang in den Grünanlagen und wissentlich im Zoo oder in den städtischen Tierparks. Einige Arten wie Tauben oder Ratten haben sich an den Menschen angepasst und leben in seiner unmittelbaren Nähe, wo ein reiches Nahrungsangebot lockt. Doch sind es vor allem Haustiere, die unsere Wahrnehmung von Tieren prägen – angefangen von Hunden, Katzen und Kaninchen bis hin zum Goldfisch im heimischen Aquarium oder Gartenteich. Die Ausstellung „Geliebt – Gehasst - Gegessen. Kölner Tiere zwischen Käfig und Körbchen“ beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des tierisch-menschlichen Zusammenlebens über viele Jahrhunderte hinweg. Die Themen folgen dabei den im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv aufbewahrten Quellen. Naturgemäß nehmen einige Aspekte in der Überlieferung einen breiteren Raum als andere ein. So spielt beispielsweise die Populationskontrolle im städtischen Verwaltungsschriftgut eine bedeutende Rolle. Doch hat auch das „Tiere lieben“ seinen Niederschlag in den Quellen gefunden – etwa wenn es um den Zoo, den Sport oder die Kunst geht. Ein weiteres wichtiges Thema stellt die Tiernutzung dar und hier insbesondere die Nahrungsmittelproduktion, denn für Millionen von Tieren endet ihr Leben in Schlachthöfen, deren Geschichte wiederum eng mit der Entwicklung der Landwirtschaft und des städtischen Lebens verbunden ist. Weitere Informationen Webseite Facebook Flickr Instagram Facebook YouTube Adresse Eifelwall 550674 KölnPostfach 10 35 6450475 KölnAllgemeine Anfragen: 0221/221 24455Lesesaal: 0221/221 23669Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 0221/221 28746 Fax +49 221 - 221 22480 historischesarchiv@stadt-koeln.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten Archiv: Dienstag bis Freitag: 9:00-16:30 Uhr, Mittwoch: 9:00-19:30 Uhr. Eintritt Audioguides Barrierefreiheit Ausstellungs- und Vortragsraum sowie der Lesesaal des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv sind barrierefrei zu erreichen. Museumsshop Gastronomie Anfahrt & Verkehrsanbindung Das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv kann über die Straßenbahnhaltestelle Köln Eifelwall/Stadtarchiv mit der Linie 18 erreicht werden. Zusätzlich bestehen in unmittelbarer Nähe Anbindungen an den Busverkehr über die Linien 142 und 978. Das Archiv befindet sich jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Bilder der Woche aus diesem Museum