Intervention! Wie erzählen wir NS-Geschichte heute?

NS-Documentation Center of the City of Cologne
June 20, 2026 to July 20, 2027

HIER UND JETZT: De/Collecting Memories from Turtle Island

Museum Ludwig
February 7, 2026 to November 8, 2026

Glaube mit Humor.

Museum Schnütgen
December 11, 2025 to March 17, 2026

Gemütlichkeit und Moderne. Köln 1918-1926

Cologne City Museum
December 11, 2025 to March 15, 2026

Zum Mondjahr des Pferdes

Museum of East Asian Art
December 3, 2025 to January 31, 2027

Cologne Design Prize 2025

Museum of Applied Arts
November 27, 2025 to December 7, 2025

From Louise Bourgeois to Yoko Ono

Jewellery by Female Artists

Museum of Applied Arts
November 21, 2025 to April 26, 2026

Smile!

Museum Ludwig
November 15, 2025 to March 22, 2026

Expedition Zeichnung

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
November 14, 2025 to March 15, 2026

Köln an einem Wintertag…

Cologne City Museum
November 11, 2025 to March 22, 2026

 

Exhibition preview

 

Current exhibitions

Intervention! Wie erzählen wir NS-Geschichte heute?

NS-Documentation Center of the City of Cologne.

(DE) Seit der Eröffnung der Dauerausstellung im NS-DOK 1997 sind drei Jahrzehnte vergangen. Das Wissen um die NS-Geschichte und deren Vermittlung haben sich weiterentwickelt, aber auch die Erwartungen an einen Ausstellungsbesuch verändert. Künftig kommentiert daher eine Intervention Präsentationsweisen in der Ausstellung, die heute kritisch gesehen werden können. Gemeinsam mit den Besucher*innen sollen so exemplarisch Fragen zum Ausstellen von NS-Geschichte diskutiert werden.

HIER UND JETZT: De/Collecting Memories from Turtle Island

Museum Ludwig.

(DE) Im Jahr 1890 erklärte das amerikanische Volkszählungsamt die USA als vollständig erschlossen und besiedelt. Zuvor waren indigene Völker ihrer Gebiete beraubt, Eisenbahnstrecken in alle Teile des Landes gebaut und die ersten Nationalparks eingerichtet worden. Im selben Jahrzehnt erschienen mit den ersten Souvenir-Postkarten auch die ersten Farbfotografien aus den USA.

Glaube mit Humor.

Museum Schnütgen.

(DE) Erstmals präsentiert das Museum Schnütgen das Arenberg Psalter-Brevier, eine herausragende Neuerwerbung. Die Handschrift aus der Zeit um 1300 ist ein prachtvolles Beispiel für die Buchmalerei der französischen Gotik, die gerade auch für Köln stilprägend war. Von besonderem Reiz sind die Zierseiten. Die großen Anfangsbuchstaben sind mit figürlichen Darstellungen gefüllt und Blattranken, in denen sich kleine Figuren, Mischwesen und allerhand Getier tummeln, umrahmen den Text.

Gemütlichkeit und Moderne. Köln 1918-1926

Cologne City Museum.

(DE) Die Ausstellung in Kooperation mit dem Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte des LVR und der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln wirft einen Blick in die Zeit von 1918-1926. Vom Kriegsende und von der britischen Besatzung über die Stadtgesellschaft und Freizeit bis zur Kunst. Köln ist im Aufbruch – und hütet zugleich seine Traditionen. Ein Schwanken zwischen Gemütlichkeit und Moderne, zwischen Veedel und Metropole – wie heute auch.

Zum Mondjahr des Pferdes

Museum of East Asian Art.

(DE) Die Präsentation beleuchtet das Pferd als Bildmotiv und symbolischen Bedeutungsträger aus den Perspektiven der verschiedenen Kunstgattungen Chinas, Japans und Koreas heraus. Zu sehen sind Malereien und Kalligrafien, Keramiken und Porzellane, Bronzeskulpturen und Lackobjekte, Holzschnittdrucke und Textilien. Die Ausstellung mit Objekten aus dem eigenen Sammlungsbestand findet anlässlich des Mondjahres 2026 statt, welches im Tierkreiszeichen des Pferdes steht.

Cologne Design Prize 2025

Museum of Applied Arts.
November 27th to December 7th, 2025

The Cologne Design Prize is one of the most coveted awards for young graduates of design courses at Cologne universities. It honors the most innovative and outstanding graduation projects - the design of the future. This award is a significant contribution both to supporting young design talent and to promoting Cologne’s profile as a design centre of international importance.

From Louise Bourgeois to Yoko Ono

Jewellery by Female Artists

Museum of Applied Arts.
November 21st, 2025 to April 26th, 2026

The exhibition presents jewellery works by around 40 internationally renowned female visual artists from the 1920s to the present day. Their jewellery pieces open up new, often surprising perspectives on their artistic production. Some exhibits captivate with minimalist elegance, others with their expressive, sculptural presence or playful humour, with each unique work consolidating an artistic vision into a small personal statement

Smile!

Museum Ludwig.

(DE) Auf alten Porträtfotografien blicken Menschen oft sehr ernst in die Kamera. Ihre Mienen wirken aus heutiger Sicht, wo das Lächeln aus der Fotografie kaum wegzudenken ist, seltsam versteinert. Wie ist es zu diesem Wandel gekommen? Liegt es wirklich nur an der besseren Zahnpflege? Oder spielt die Werbung mit ihren Glücksversprechen vielleicht eine Rolle darin?

Expedition Zeichnung

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud.

(DE) Welche Geheimnisse stecken in jahrhundertealten Zeichnungen? Wie bringt man die stummen Meisterwerke zum Sprechen? Und woran lassen sich Original und Kopie unterscheiden? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet im Winter 2025/26 die Ausstellung „Expedition Zeichnung“.

Köln an einem Wintertag…

Cologne City Museum.

(DE) Die Familienausstellung soll dazu einladen, den Kölner Winter neu zu entdecken. Vier Themenbereiche führen durch Geschichte und Gegenwart: Von eisiger Kälte über funkelnde Lichter und Feste in der dunklen Jahreszeit bis hin zu Wintersport, Spiel und geselligem Miteinander im winterlichen Köln. Zugleich stellt sich die Frage: Wie war der Winter früher – und was passiert, wenn das Klima immer wärmer wird?