Duftmuseum im Farina-Haus

Im Museum erleben Sie die fast 300-jährige Duft- und Kulturgeschichte, beginnend mit der Welt des Rokoko. In der Kammer der Düfte erleben Sie die Welt des Parfumeurs. Auf Wunsch dürfen die Besucher ausführlich die unterschiedlichsten Essenzen erschnuppern. Ausführliche Erläuterungen - zur Gewinnung von Essenzen oder Entstehung einer Enfleurage beispielsweise - vermitteln anschaulich einen Eindruck vom Schaffen, der Kreativität und dem unabdingbaren Talent eines Parfumeurs.

Über eine Treppe führt der Museumsrundgang in die originalen Kellergewölbe hinab, wo vor fast 300 Jahren die Düfte produziert wurden. Ein Zedernholzfass aus den Anfängen der Firma hat die Zeit überdauert. Der Nachbau einer Destille, wie sie von Johann Maria Farina im 18. Jahrhundert benutzt wurde, verdeutlicht die hohe Kunst des Destillierens. Bilder zeigen in Ausschnitten die Entwicklung der Parfumproduktion über drei Jahrhunderte hinweg.

 

Informationen zu Sonderausstellungen und Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Farina-Haus.

 

Adresse

Farina-Haus Obenmarspforten 21
50667 Köln
T +49 221 399 89 94
F +49 221 399 89 95
museum@farina-haus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag 10 - 19 Uhr
Sonntag 11 - 16 Uhr

Eintritt

Eintritt: 8 € pro Person, Gruppen bis max. 20 Personen, Dauer ca. 45 Minuten
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer privaten Führung: 120 € (bei max. 20 Personen inkl. Eintritt und Duftpräsent)

Anfahrt & Verkehrsanbindung

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn, S-Bahn (vom Flughafen): "Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg)
U-Bahn: "Dom/Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg),
Straßenbahn: "Heumarkt"
Bus: "Rathaus"
Parkhäuser
Am Dom / An Farina / Groß St-Martin