Akademie der Künste der Welt (ADKDW)

Die Akademie der Künste der Welt (ADKDW) ist eine gemeinnützige Kultureinrichtung, die im Jahr 2012 von der Stadt Köln ins Leben gerufen wurde. Sie betrachtet sich selbst als Organisation von Künstler*innen, Forscher*innen und Kulturschaffenden und weniger als Bildungseinrichtung im herkömmlichen Sinn. Eine Findungskommission wählte 13 renommierte Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen aus aller Welt als Gründungsmitglieder der ADKDW aus. Die 19 aktuellen Mitglieder bilden ein Netzwerk, das über den ganzen Globus verteilt ist. Sie kommen aus diversen Disziplinen, interagieren virtuell und treffen jährlich zusammen. Dabei verfolgen sie das Ziel, dem Konzept ‚Künste der Welt‘ eine spezifische und kritische Bedeutung zu verleihen.

Die ADKDW bewegt sich jenseits der eurozentristischen Doktrinen der Kulturgeschichte. Während sie den globalen Bedingungen des Post- und Neokolonialismus ihre Aufmerksamkeit schenkt, versucht sie, romantische Vorstellungen von Multikulturalismus, Globalismus und Identitätspolitik aufzudecken und zurückzuweisen. Angesichts eines gesellschaftlichen und politischen Klimas, das durch die überwältigende Logik der globalisierten Finanzmärkte und durch neoliberale Machtstrukturen geprägt ist, will die ADKDW außerdem Praktiken unterstützen, die gerade diese Bedingungen thematisieren und herausfordern. Sie will Reflexionsprozesse, Interventionen und Kooperationen in Gang setzen, die ein kritisches Verständnis der Künste fördern und die gegenwärtigen Bedingungen der kulturellen Produktion offenlegen und neudenken. Die ADKDW initiiert, produziert und organisiert Veranstaltungen in unterschiedlichen künstlerischen und diskursiven Sparten. Der Academyspace ist der Ausstellungsort der Akademie der Künste der Welt.

 

 
 

Adresse

Büro/Office
Im Mediapark 7
50670 Köln
T +49 221 337748-0
info@adkdw.org

Ausstellungsraum/Exhibition Space
Academyspace
Herwarthstraße 3
50672 Köln

Öffnungszeiten

Academyspace:
Freitag bis Sonntag 14 - 19 Uhr

Eintritt

Eintritt frei

Barrierefreiheit

Der Academyspace ist barrierereduziert und für den Besuch mit Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet.

Anfahrt & Verkehrsanbindung

Academyspace:
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Christophstraße/Mediapark: Stadtbahn-Linien 12 oder 15 Haltestelle Friesenplatz: Stadtbahn-Linien 3, 4, 5, 12 oder 15