28. April - 28. Juli 2013

Albert Watson: 14 Days in Benin

Die Fotos verbildlichen die sozialen Ziele von CmiA, ohne dabei visuelle Stereotype vom ländlichen Afrika zu bedienen. Neben den Baumwollfeldern, auf denen die Ernte gerade abgeschlossen wurde, besuchte der Fotograf auf seiner zweiwöchigen Reise durch das westafrikanische Land auch traditionelle Märkte und einen regionalen König, um einen möglichst breitgefächerten Eindruck der Menschen in Benin zu bekommen.

Aboubahkar, outside ‘Galerie d'Art Ancien et Moderne,' Tanguieta, Benin, 2011 © Albert Watson

Im Dezember 2011 fotografierte Starfotograf Albert Watson für die Initiative Cotton made in Africa (CmiA) Baumwollbauern und ihr Lebensumfeld im westafrikanischen Benin.

Der durch seine legendären Celebrity- und Modeaufnahmen bekannt gewordene Fotograf gewährt mittels eindrucksvoller Porträts Einblicke in die Lebenswelten der Bauern und das Arbeitsfeld von CmiA. Die Initiative fördert den Anbau nachhaltig produzierter Baumwolle in Afrika und verbessert damit die Lebensbedingungen von derzeit 435.000 Kleinbauern.

Mere Adamou, 14 years old, Daoura, Peuhl Festival, Péhunco, Benin, 2011
© Albert Watson
Cotton Farmers, Koulegou Field, Tanguieta, Benin, 2011
© Albert Watson
Dancing Man, Peuhl Festival, Péhunco, Benin, 2011
© Albert Watson