Sa. 03.02. 12:00 - 16 : 00 Uhr
Kurs | Museum für Ostasiatische Kunst
Sa 3.2. und So 4.2., 12:00-16:00
Shodō, der Weg der Schrift, meint viel mehr als dekoratives Schönschreiben. Kalligrafie gilt in Japan als hoch angesehene Kunstform. Sie schult die Konzentrationsfähigkeit, bündelt die innewohnenden Kräfte und bringt sie nach entsprechender innerer Sammlung durch die Niederschrift der Zeichen sichtbar zum Ausdruck. Shodō erfolgt daher idealerweise in entspannter, meditativer Stille. Neben der Kalligrafie-Technik erfahreb Sie im Kurs auch etwas über unterschiedlichen Schriftarten des Japanischen (Kanji, Hiragana, Katakana) und Varianten der Zeichenschrift Kanji. Der Umgang mit Pinsel und Tusche erfolgt mit original ostasiatischen Materialien. Für Anfänger*innen geeignet.
Foto und ©: Rie WADA
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Rie WADA | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 56,00 | ermäßigt: € 36,00 | Material: € 12,00 | Anmeldung bis: 29.01.2024