Anmeldung

Fr. 19.05. 15:00 - 18 : 00 Uhr

Kurs | Museum Ludwig

Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf Papier (Saul Steinberg)

Fr (5 Termine), 19.5. - 16.6., 15:00 - 18:00

Viele Kunstwerke beginnen mit dem Zeichnen. Sei es die Skizze einer Idee, eine konkrete Landschaft, eine Innenwelt oder ein kompositorisches Ausprobieren. Das Zeichnen setzt sich bis heute durch und wurde mit der Moderne als eigenes künstlerisches Medium anerkannt. In diesem 5-wöchigen Kurs erkunden Sie die Sammlung des Museum Ludwigs über das Zeichnen. Sie werden sich einerseits der Anwesenheit zeichnerischer Arbeiten in der Sammlung widmen, aber auch mit unterschiedlichen zeichnerischen Techniken Ihre eigene Formsprache entwickeln. Inspiriert werden Sie u.a. von den assoziativen Welten der Surrealist*innen, den Comics der Pop Art Künstler*innen und den energetischen Darstellungen der Expressionist*innen. Ziel des Kurses ist es, über das Zeichnen den Künstler*innen des Museums, aber auch uns selbst näher zu kommen.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Nina Paszkowski | Reihe: Atelier | Technik: Zeichnen | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 90,00 | ermäßigt: € 52,50 | Material: € 10,00 | Anmeldung bis: 09.05.2023

Adresse

 

 

 

 

  

Kontakt

  

 

Details

  



Ich erhalte nach Abschicken dieser Anfrage eine Email mit meinen Angaben.

Ich bestätige, dass ich meine Daten korrekt eingegeben habe. Ich habe die AGB des Museumsdienstes gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ich möchte gerne regelmäßig den Newsletter zu Veranstaltungen und neuen Ausstellungen etc. erhalten.