Anmeldung

Fr. 01.09. 16:00 - 17 : 30 Uhr

Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Der Rot-Blau Stuhl und die Primärfarben bei De Stijl

Wie wird ein Lehnstuhl zur Stilikone? Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungstour in die Design-Ausstellung und lernen Sie die Ideen Gerrit Thomas Rietvelds kennen. Die Konstruktion seines Lehnstuhls aus Holzlatten und Brettern vermittelt etwas Schwebendes. Ertasten Sie die Besonderheit des „kartesische Knotens“. Durch den wird dieser Eindruck erweckt. Und durch die Verwendung der Grundfarben wird eine weitere Vereinfachung genutzt. Das selbe Farbschema können Sie über ein Tastmodell des „Tableau I“ von Piet Mondrian durch unterschiedliche Oberflächen nachempfinden. Urteilen Sie selbst, ob die Objekte zu Recht Stilikonen sind.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzet auf acht sehbehinderte und blinde Besucher*innen plus Begleitung. Bitte melden Sie sich bis zu zwei Tage vorher an und geben Sie bei der Buchung an, ob Sie mit Begleitung kommen. Wir nehmen Ihre Buchung für dieses Angebot auch telefonisch zu unseren Servicezeiten (Di.-Fr. 9-12 Uhr und Do. auch 13-15 Uhr) unter der Rufnummer 0221/221-32563 an.

Foto © MAKK

Für: Menschen mit Behinderung | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Julia Rusch | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 30.08.2023

Adresse

 

 

 

 

  

Kontakt

  

 

Details

  



Ich erhalte nach Abschicken dieser Anfrage eine Email mit meinen Angaben.

Ich bestätige, dass ich meine Daten korrekt eingegeben habe. Ich habe die AGB des Museumsdienstes gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ich möchte gerne regelmäßig den Newsletter zu Veranstaltungen und neuen Ausstellungen etc. erhalten.