Anmeldung

Di. 16.05. 15:00 - 17 : 00 Uhr

Weiterbildung | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Kolonialkritische Einblicke in der Dauerausstellung des RJM

Das Rautenstrauch-Joest-Museum setzt sich mit seiner Sammlung und seinem kolonialen Erbe kritisch auseinander. Ricardo Marquez, ehemaliger Junior Curator des RJM, hat im Rahmen einer Kooperation mit dem Integrationshaus e.V. die Führung Der Mensch in seinen ANTIKOLONIALEN Welten. Rassismuskritische Führung durch die Dauerausstellung des RJM, konzipiert. Die Leitfrage dieser Führung lautet: Wie kann ein Museum ein demokratischer Ort werden? Es ist ein Versuch, die Dauerausstellung in ihrem jetzigen Zustand mit einem kritischen Blick zu lesen. Die Infoveranstaltung für Lehrer*innen präsentiert den Inhalt dieser Führung und bietet den Raum für den Austausch über Themen wie Antirassismus, Diskriminierung, Menschenrechte und Akzeptanz in einer diversen Gesellschaft an.

Fächer: Geschichte, Politik, Gesellschaftslehre, ab Jahrgangstufe 9

Für: Lehrkräfte | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ricardo Marquez (Integrationshaus e.V.), Dr. Fabiola Arellano Cruz (Museumsdienst Köln), Rita Böller (Museumsschule Köln) | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 09.05.2023

Adresse

 

 

 

 

  

Kontakt

  

 

Details

  



Ich erhalte nach Abschicken dieser Anfrage eine Email mit meinen Angaben.

Ich bestätige, dass ich meine Daten korrekt eingegeben habe. Ich habe die AGB des Museumsdienstes gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ich möchte gerne regelmäßig den Newsletter zu Veranstaltungen und neuen Ausstellungen etc. erhalten.