Do. 29.04. 15:30 - 17 : 00 Uhr
Fortbildung | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Nicht immer ist ein Museumsbesuch mit einer Schulklasse möglich. Neben den aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen können auch eine umständliche Anfahrt oder ein zu kleines Zeitfenster einen Ausflug ins Museum erschweren.
Eine spielerische Auseinandersetzung mit Kunst ist aber auch digital möglich. Unter dem Titel „Erzähl mir Kunst“ zeigt das Wallraf-Richartz-Museum online zehn kurze Filme zu ganz unterschiedlichen Gemälden seiner Sammlung. Diese Bildgeschichten sind mal lustig und skurril, mal laden sie ein zum Träumen und Staunen.
In der Fortbildung stellen wir Ihnen ausgewählte Kunstwerke aus dieser Reihe vor und präsentieren ihnen Begleitmaterial, das wir für Grundschulen und die Sekundarstufe 1 entwickelt haben. Diskutieren Sie mit uns über Einsatzmöglichkeiten des vorgestellten Materials im Präsens- und Distanzunterricht.
Stufe: Primar, Sek. I
Fächer: Kunst, Deutsch, Sachkunde
Die Fortbildung findet über die Plattform "BigBlueButton" virtuell statt. Der Zugangslink wird mit der Bestätigungsmail versandt. Einlass zur Videoveranstaltung ab 15:15h
Arnold Böcklin, Überfall von Seeräubern (Heroische Landschaft), 1886, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_d018650
Für: Lehrkräfte | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Stephanie Sonntag, Julia Müller, Dr. Andrea Imig | Reihe: MultiplikatorenProgramm | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 25.04.2021