Do. 20.05. 16:00 - 18 : 00 Uhr
Fortbildung | NS-Dokumentationszentrum
Das NS-DOK hat in den letzten Jahren eine umfangreiche digitale Struktur aufgebaut, um seine Inhalte und Themen auch im WorldWideWeb zu präsentieren: Längst findet sich die Dauerausstellung auch im virtuellen Raum, verschiedene thematische Portale von der "Erlebten Geschichte" bis hin zu "Jugend 1918 - 1945" präsentieren umfangreiches Material sowie Hintergrundinformationen und Online-Kataloge oder Dokumentationen bieten zahlreiche Recherchemöglichkeiten.
Lernen Sie die verschiedenen digitalen Angebote des NS-DOK kennen, erhalten Sie Tipps und Hinweise zu deren Nutzung speziell im Unterricht und der schulischen Projektarbeit. Tauschen Sie sich mit dem zuständigen Referenten über die digitalen Perspektiven in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit und den Einsatz in Schulen aus.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.
Die Fortbildung findet als Online-Format auf der Video-Plattform BigBlueButton statt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink mit allen notwendigen Informationen per Mail.
Abb.: Startseite www.nsdok.de (Screenshot, Lukassen)
Stufe: Sek. I, Sek. II, BK
Fächer: Geschichte, Sozialwissenschaften, Deutsch, Kunst
Für: Lehrkräfte | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Dirk Lukaßen | Reihe: MultiplikatorenProgramm | Treffpunkt: Videoplattform BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 16.05.2021