So. 21.03. 11:30 Uhr
Kurzvortrag | Römisch-Germanisches Museum
Viele Funde aus dem römischen Köln wurden bereits vor langer Zeit gemacht. Ferdinand Franz Wallraf sammelte mit Begeisterung römische Antiken und eine Darstellung der Stadt Köln aus dem Jahr 1571 ist mit Abbildungen römischer Steindenkmäler verziert. Der Vortrag geht der Geschichte dieser und weiterer Exponate nach, nachdem sie zutage getreten waren.
Anstelle einer Führung erhalten Sie im Vortrag Informationen zum Thema und zu Objekten aus der Ausstellung. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, diese in der Ausstellung selbst zu erkunden.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Lisa Kröger M.A. | Treffpunkt: Vortragssaal | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 16.03.2021