So. 21.02. 11:30 Uhr
Kurzvortrag | Römisch-Germanisches Museum
Grabbeigaben halten manche Überraschung für die Wissenschaft bereit: Die beiden Parfumflaschen in Gestalt eleganter Sandalen zählen zu den bekannten Prunkstücken des Römisch-Germanischen Museums. Anders verhält es sich mit dem (heute) schlicht wirkenden Stab aus derselben Bestattung. Fälschlich interpretiert als Spinngerät, einer typischen Beigabe in Frauengräbern, fand er wenig Beachtung. Tatsächlich handelt es sich um einen Sonnenschirm; in der Antike Ausdruck eines gehobenen Lebensstils.
Anstelle einer Führung erhalten Sie im Vortrag Informationen zum Thema und zu Objekten. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, diese in der Ausstellung selbst zu erkunden.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine Anmeldung. Sollte es noch freie Plätze geben, erfahren Sie dies kurz vorher an der Museumskasse.
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Gisela Michel M.A. | Treffpunkt: Vortragssaal | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 16.02.2021