Fr. 08.05. 15:00 - 16 : 30 Uhr
Seminar | Kölnisches Stadtmuseum
Mit der Single »Rievkooche-Walzer« begann 1970 die Erfolgsgeschichte der Bläck Fööss. Hervorgegangen aus einer Beat-Band, verknüpften die sechs Musiker erfolgreich Elemente zeitgenössischer Popmusik mit Karnevalsschlagern und sorgten bei ihren Auftritten mit Jeans, langen Haaren, E-Gitarre – und nackten Füßen – für Irritationen in der konservativen Karnevalsgesellschaft. In ihren Liedern porträtieren sie liebevoll die Menschen und die Veedel der Stadt, immer verbunden mit Appellen an Solidarität und Menschlichkeit. Ernste Themen und Protestlieder wechseln sich bis heute mit Tanz-Nummern ab. Schon lange sind die Bläck Fööss zum Markenzeichen und Aushängeschild Kölns und zu einer musikalischen Institution weit über die Stadtgrenzen hinaus geworden.
Bei dieser Veranstaltung steht die einzigartige 50-jährige Geschichte der »Mutter aller kölschen Bands« im Vordergrund.
© M. Becker
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Ipek Sirena Krutsch | Reihe: Akademieprogramm | Treffpunkt: KAsse | Preis: € 4,50 | zzgl. Eintritt | Anmeldung bis: 03.05.2020 | Rahmenprogramm zu: „50 Johr Bläck Fööss. 1970-2020“, 21.03.2020 - 28.06.2020