So. 01.03. 14:00 - 16 : 00 Uhr
Kurs | Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
So 1.3., 14:00-16:00 und So 8.3., 14:00‒17:00
Die rund 200 Schwarzweißfotografien von Sebastião Salgado bilden die Vielfalt der amazonischen Landschaften ebenso ab wie die Gesichter und Lebensrealitäten der indigenen Bewohner*innen, die dieses Ökosystem seit Jahrhunderten bewahren. Gemeinsam entdecken wir, wie Fotografie Geschichten erzählt und Menschen sichtbar macht. Sie lernen, wie sie sich selbst durch Portraits als aktive Subjekte inszenieren können – selbstbestimmt und stark. Gemeinsam werden wir uns intensiv mit den grundlegenden Aspekten der Fotografie auseinandersetzen. Wir werden ausprobieren, wie man durch bewusste Bildgestaltung, gezielte Kameraeinstellungen und dem kreativen Umgang mit Licht stimmungsvolle und ausdrucksstarke Fotografien erstellt, um eigene Geschichten zu erzählen. Ein kreatives Angebot, das zum Nachdenken anregt und die eigene Stimme sichtbar macht.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Digitalkamera mit.
Foto: Kampa do Rio Amônea Indigenous Territory, state of Acre, Brazil, 2016 © SEBASTIÃO SALGADO
Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Polina Kluss | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 35,00 | ermäßigt: € 22,50 | Anmeldung bis: 24.02.2026 | Rahmenprogramm zu: „AMAZÔNIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO“, 29.10.2025 - 15.03.2026
Dieses Angebot ist buchbar ab 01.10.2025