Anmeldung

Di. 06.01. 18:00 - 19 : 30 Uhr

Exkursion | Kölnisches Stadtmuseum

Von A wie Aderlass bis Z wie Zahnbrechen – Medizin im Mittelalter (Onlinevortrag)

Im Mittelalter bestimmten Krankheiten, Schmerzen und Tod den Alltag der Menschen. Schrift- und Bildquellen sowie Fundstücke aus dieser Zeit vermitteln eine Vorstellung von ihrer Wahrnehmung sowie den Möglichkeiten und Grenzen heilkundiger Menschen wie Medicus und Bader. Krankheiten wie der Pest waren auch sie hilflos ausgeliefert. Diese wurden als Zeichen göttlicher Strafe oder schwarzer Magie gesehen. Auch im mittelalterlichen Köln forderte die Pest viele Opfer, das Prominenteste war vermutlich der berühmte Maler Stefan Lochner.

Bitte melden Sie sich für diese Online-Veranstaltung an. Anschließend erhalten Sie den Zugangslink zur Videoplattform BigBlueButton sowie alle weiteren Informationen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Foto: Der Bader. Holzschnitt von Jost Amman, 1568.

Für: Erwachsene | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Daniela Rösing | Reihe: Programm plus | Treffpunkt: Videoplattform BigBlueButton | Teilnahme: kostenlos | Anmeldung bis: 04.01.2026

Adresse

Kontakt

Details



Ich erhalte nach Abschicken dieser Anfrage eine Email mit meinen Angaben.

Ich bestätige, dass ich meine Daten korrekt eingegeben habe. Ich habe die AGB des Museumsdienstes gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ich möchte gerne regelmäßig den Newsletter zu Veranstaltungen und neuen Ausstellungen etc. erhalten.