Workshop buchen
Kleider machen Römer (Primarstufe)
Römisch-Germanisches Museum
Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus)
Kennt ihr typisch römische Gewänder? Woraus machte man vor 2000 Jahren die Stoffe und Farben? Wer durfte welches Kleidungsstück tragen? Wir zeigen euch archäologische Funde, die römische Mode überliefern. Einige von euch kleiden wir in originalgetreu rekonstruierte Gewänder der Römerzeit. Ihr werdet sehen: Es ist gar nicht so einfach, Toga, Tunika und Palla zu tragen, aber ein unvergessliches Erlebnis.
Dieser interaktive Workshop findet in der ständigen Sammlung des Museums statt. Vor den originalen Objekten werden die jeweils passenden Gewänder gezeigt, erklärt, teilweise auch angezogen. Wir bitten deshalb in der Klasse vorab zu klären, welche sechs Schülerinnen und Schüler bereit sind, sich von unseren Museumspädagogen in „römische“ Gewänder kleiden zu lassen. Damit optisch ein guter Eindruck entsteht, sollten diese Kinder ein schwarzes ärmelloses oder kurzärmliges T-Shirt tragen und Jeans, die man gut hochkrempeln kann. Die übrigen Teilnehmer werden während der Aktionen als Zuschauer, Helfer und Kommentatoren mit einbezogen. Fotos ohne Blitz sind möglich.
Geeignet: Klassen 3-4 | Gruppengröße: max. 30 | Dauer: 90 Minuten inkl. Führung | Preis pauschal: 80 € | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich