Führung buchen

Gemütlichkeit und Moderne. Köln 1918-1926

Kölnisches Stadtmuseum

Die Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums in Kooperation mit dem Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Rheinland und der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln wirft einen Blick in die spannende und bewegende Zeit von 1918-1926. Ein Blick hinter die Kulissen wird gewährt: vom Kriegsende und von der britischen Besatzung über die Stadtgesellschaft und Freizeit bis zur Kunst. Köln ist im Aufbruch – und hütet zugleich seine Traditionen. Ein Schwanken zwischen Gemütlichkeit und Moderne, zwischen Veedel und Metropole – wie heute auch.

Ausstellungsort: LVR-Landeshaus in Köln-Deutz. Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln. Zahlung Führungsgebühr nur auf Rechnung. 

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | Freier Einritt | Mehrere Gruppen parallel: max. 2

Ein Angebot zur Sonderausstellung. Laufzeit: 11.12.2025 – 15.03.2026

Wunschtermin


Adresse

Kontakt

Details


Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an !

Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: