Führung buchen

Missionssammlungen ausgepackt

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Die Ausstellung widmet sich einer lange unbeachteten Sammlungspraxis: dem Sammeln von Objekten durch katholische und evangelische Missionsgemeinschaften – vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Heute befinden sich die Objekte in Einrichtungen der missionierenden Gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen, teilweise auch in Museen in öffentlicher Trägerschaft oder Universitätssammlungen. Was erzählen diese Objekte über die kolonialen Machtverhältnisse, in denen sie gesammelt wurden? Welche Rolle spielten Missionar*innen in der Erfassung, Klassifizierung und Weitergabe materieller Kultur? Und was bedeutet das für den Umgang mit diesen Sammlungen? Die Sonderausstellung sowie die dazugehörige Intervention in der Dauerausstellung möchte mehr Öffentlichkeit und Transparenz für das Thema zu schaffen – und auch auf Leerstellen in der bisherigen Aufarbeitung aufmerksam machen.

Dauer: 60 Minuten | Gruppengröße: max. 25
Preis pauschal: € 75 | ermäßigt € 50 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 10 | Fremdsprache: zzgl. € 10 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: max. 2 möglich

Ein Angebot zur Sonderausstellung. Laufzeit: 03.10.2025 – 08.02.2026

Wunschtermin


Adresse

Kontakt

Details


Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an !

Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: