Workshop buchen

Let’s play! Kulturen der Welt im Brettspiel

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

In diesem Workshop lernen Schüler*innen Brettspiele kennen, die von verschiedenen Kulturen weltweit inspiriert sind und auch den Kolonialismus thematisieren. Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung entdecken sie Verbindungen zu unserer Sammlung und erfahren mehr über den kulturellen oder historischen Kontext. Manche Spiele nutzen diese nur als Kulisse, andere vermitteln Wissen über eine Kultur auf spielerische Weise. Im praktischen Teil gestalten die Schüler*innen ein Mühlespiel zum Mitnehmen – ein Spiel mit jahrtausendealter und kulturübergreifender Geschichte. Mit diesem Workshop haben Schulklassen der Klassen 1-6 und Gruppen des offenen Ganztags die Möglichkeit, Kulturgeschichte spielerisch zu erkunden.

Geeignet bis Klasse 6, (auch für OGS)  | Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 30 | Preis pauschal: € 100 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wunschtermin


Adresse

Kontakt

Details


Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an !

Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: