Workshop buchen

Chinesische Tusche-Werkstatt

Museum für Ostasiatische Kunst

Die raumgreifenden Tuschebilder von Jianfeng Pan (*1973) zeigen fantastische Landschaftskompositionen und Kalligrafien aus selbst kreierten Schriftzeichen. Pan stammt aus China und siedelte 2016 von der brodelnden Metropole Shanghai ins ländliche Finnland über. Als Sohn eines traditionellen Kalligrafen studierte er Visuelle Kommunikation an der Nationalen Kunstakademie in Hangzhou und in Birmingham. In den letzten Jahren arbeitet Pan bevorzugt mit den traditionellen chinesischen Schreib- und Malmaterialien: schwarze Tusche, Mineralfarben, Wasser und Xuan-Papier. Gleichzeitig durchbricht er in seinen Arbeiten auf vielfältige Weise die in China seit Jahrhunderten überlieferten Mal -und Schreibtraditionen. Nachdem die Schüler*innen Pans aktuelle Arbeiten in der Sonderausstellung kennen gelernt haben, erproben sie in der Werkstatt den Umgang mit chinesischer Tusche, Wasser und dem Pinsel. Zunächst üben sie die Haken, Strichen und Punkte, aus denen die Schriftzeichen bestehen. Zum Abschluss gestalten sie ein eigenes Schriftkunstwerk.

Ab Klasse 7 | Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 15 | 
Preis pauschal: € 100 € | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 25 €  | Größere Gruppen können geteilt und parallel geführt werden

Ein Angebot zur Sonderausstellung. Laufzeit: 05.04.2025 – 09.11.2025

Wunschtermin

  

  

Adresse

 

 

 

  

Kontakt

  

Details


Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an !

Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: