Museum Ludwig Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Römisch-Germanisches Museum Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt NS-Dokumentationszentrum Museum für Angewandte Kunst Köln Kölnisches Stadtmuseum Museum Schnütgen Museum für Ostasiatische Kunst Käthe Kollwitz Museum Archäologische Zone, Jüdisches Museum artothek - Raum für junge Kunst Skulpturenpark Köln
show form in english OGTS buchenDie Kokos-WerkstattRautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der WeltKörbe und Matten, Getränke und Spielzeug, Seile und Bürsten, Löffel und Süßigkeiten - das sind nur einige der vielen Produkte, die uns er „Baum der 1000 Möglichkeiten“ schenkt - denn so nennt man in Indien die Kokospalme. Im Museum und mit Hilfe unserer Kokoskiste erfahrt ihr mehr über die Länder, in denen sie wächst, und was man auch bei uns alles aus ihr herstellt. Außerdem „knacken“ wir eine Kokosnuss, probieren sie und fertigen aus dem Holz ein eigenes Erinnerungsstück.Für: Stufe 1 - 6 | Gruppengröße: max. 30 | Dauer: 120 Minuten | Preis pauschal: € 100 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: 2 Gruppen möglich Wunschtermin * Wunschtermin: ** Alternativtermin: Anzahl Personen: *Bitte eine Zahl eintragen / Please insert a number Sprache: deutsch andere: Adresse Anrede: Frau Herr Vorname:* Nachname:* Firma oder Schule: Zusatz: Straße:* PLZ / Ort:** Länderkennzeichen: Kontakt E-Mail:*Bitte eine Email eintragen Telefon: Mobil: Details Privat Private Gruppe Jugendgruppe Sonstige Schulen / Kindertagesstätten Kindertagesstätte Grundschule Offene Ganztagsschule Realschule Hauptschule Gesamtschule Berufsbildende Schule Gymnasium Privatschule Sekundarschule Förderschule Sonstige Schule (z.B. Ausland) Hochschulen, Fachhochschulen Bildungs-/ Jugend-/ Sozialeinrichtungen VHS Jugendgruppe Senioreneinrichtung 2. Bildungsweg Sonstige Firma u.a. Firma Verein Verband Sonstige Altersangabe: Klasse: Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an ! Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: