Workshop buchen

Unsere Welt gestalten – globale Nachhaltigkeitsziele und wir

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt

Was haben die prächtigen Goldschmuckstücke aus der Sammlung mit meinem Handy zu tun? Ist Kleidung aus Kokosfasern wirklich umweltfreundlicher als Baumwolle? Welche Verbindung besteht zwischen der Erfindung der Eisenbahn und dem beinahe Aussterben der Bisons in Nordamerika? Woraus fertigen die Asmat ihre Alltagsgegenstände, und wo landet eigentlich unser Plastikmüll? Ausgehend von der Lebensrealität der Schüler*innen begeben wir uns auf die Suche nach Verflechtungen in unserer globalisierten Welt. Mithilfe anschaulicher Beispiele in der Dauerausstellung werden globale Zusammenhänge rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel verdeutlicht. Zudem setzen wir uns mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auseinander und reflektieren darüber, wie jeder von uns zu einer gerechten und zukunftsfähigen Welt beitragen kann.

Geeignet ab Klasse 8
Fächer: Erdkunde, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Naturwissenschaften, fächerübergreifend
Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 30 | Preis pauschal: € 80 |  Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wunschtermin


Adresse

Kontakt

Details


Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an !

Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: