Workshop buchen

Von der Linie zum Bild -Werkstattangebot zu Tanaka Ryōhei

Museum für Ostasiatische Kunst

Tanaka Ryōheis (1933-2019) Drucke zeigen ein ländliches Japan mit traditionellen Bauernhäusern und Tempeln sowie Naturszenen zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Wie durch ein Teleobjektiv gesehen, fangen sie die fragile und vergängliche Schönheit der traditionellen bäuerlichen Architektur mit ihren natürlichen Baustoffen: Lehm, Holz, Papier und Schilfgras ein. In Tanakas Grafiken zeigt sich die meisterhafte Beherrschung der westlichen Technik der Radierung in Schwarz-Weiß-Grau-Abstufungen teils mit kontrastierenden Farben. Seine Motive und Inspirationen fand Tanaka in ländlichen Regionen rund um die Stadt Kyōto. Die dort vor Ort angefertigten Skizzen setzte er in seinem Atelier in Vorlagen für minutiös ausgearbeiteten Drucke um. In der Ausstellung machen die Schüler*innen sich mit Tanakas Bildthemen vertraut, erkunden seine Perspektiven auf Japan und die von ihm verwendeten Techniken. Inspiriert von seinen Arbeiten fertigen die Schüler*innen in der Ausstellung eigene Skizzen an, die in der Museumswerkstatt als Vorlage für individuelle Drucke in einer Tiefdrucktechnik dienen.

Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 16 | Preis pauschal inkl. Material: € 100 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 20 | Eintritt: Schüler Eintritt frei | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Dieser Workshop kann nur Freitags gebucht werden.

Ein Angebot zur Sonderausstellung. Laufzeit: 30.11.2024 – 21.09.2025

Wunschtermin

  

  

Adresse

 

 

 

  

Kontakt

  

Details


Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an !

Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: