Workshop buchen

Begegnung mit der deutschen Vergangenheit für Deutschlernende

NS-Dokumentationszentrum

Wer die deutsche Sprache lernt, kommt zwangsläufig auch mit der deutschen Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart in Berührung – auch mit der Zeit des Nationalsozialismus. Die Führung vermittelt an einem authentischen historischen Ort grundlegende Kenntnisse zur nationalsozialistischen Diktatur und ihrer Vor- und Nachgeschichte. Sie regt an, zum Umgang mit diesem Teil der deutschen Geschichte ins Gespräch zu kommen. Der interaktive, dialogische Aufbau der Führung soll dabei gleichzeitig Gelegenheit zur praktischen Anwendung der deutschen Sprache bieten.

Die Führung richtet sich an alle, die Deutsch lernen (ab Niveau B1), Migrant*innen, geflüchtete Jugendliche und Erwachsene, Teilnehmer*innen von Integrations- und Orientierungskursen oder Sprachaustauschprojekten, etc. Termine erst ab 13 Uhr möglich.

Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 20
Preis pauschal: Erwachsene € 150 | ermäßigt € 100 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 20 | zzgl. Eintritt | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich

Wunschtermin


Adresse

Kontakt

Details


Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an !

Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: