Workshops für Schulklassen

Unsere Ange­bote für die Sekun­darstufe I ergänzen den Un­ter­richt, bi­eten die Au­ra des Orig­i­nals und schaf­fen Kom­pe­tenzen: Was kann ich? Was in­teressiert mich? Wie über­winde ich meine Grenzen?

 

Unsere Angebote

Museum für Ostasiatische Kunst

Chinesische Tusche-Werkstatt

Die raumgreifenden Tuschebilder von Jianfeng Pan (*1973) zeigen fantastische Landschaftskompositionen und Kalligrafien aus selbst kreierten Schriftzeichen. Pan stammt aus China und siedelte 2016 von der brodelnden Metropole Shanghai ins ländliche Finnland über. Als Sohn eines traditionellen Kalligrafen studierte er Visuelle Kommunikation an der Nationalen Kunstakademie in Hangzhou und in Birmingham. In den letzten Jahren arbeitet Pan bevorzugt mit den traditionellen chinesischen Schreib- und Malmaterialien: schwarze Tusche, Mineralfarben, Wasser und Xuan-Papier. Gleichzeitig durchbricht er in seinen Arbeiten auf vielfältige Weise die in China seit Jahrhunderten überlieferten Mal -und Schreibtraditionen. Nachdem die Schüler*innen Pans aktuelle Arbeiten in der Sonderausstellung kennen gelernt haben, erproben sie in der Werkstatt den Umgang mit chinesischer Tusche, Wasser und dem Pinsel. Zunächst üben sie die Haken, Strichen und Punkte, aus denen die Schriftzeichen bestehen. Zum Abschluss gestalten sie ein eigenes Schriftkunstwerk.

Für: Sekundarstufe I | Sekundarstufe II |

Ab Klasse 7 | Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 15 | 
Preis pauschal: € 100 € | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 25 €  | Größere Gruppen können geteilt und parallel geführt werden

Ein Angebot zur Ausstellung: „Tuschewanderungen“, buchbar: 05.04.2025 - 09.11.2025

Museum für Ostasiatische Kunst

Kalligrafie-Werkstatt

Schriftkunst wird in Ostasien seit Jahrtausenden hoch geschätzt. Auf vielen Werken finden sich daher einzelne Schriftzeichen, ganze Texte oder Bildaufschriften. Diese wurden auf Chinesisch, Koreanisch oder Japanisch mit Pinsel und Tusche auf Papier oder Seide geschrieben. Wir beschäftigen uns anhand von Exponaten mit den Besonderheiten und der herausragenden Rolle, die die Schrift(-kunst) bis heute in Ostasien spielt. In der Werkstatt können die Schüler*innen dann selber Pinsel, Tusche, Wasser und Chinapapier ausprobieren. Sie üben gezielt Haken, Striche und Punkte, aus denen Schriftzeichen bestehen. Damit gestalten sie ihr eigenes Schriftkunstwerk.

Für: Sekundarstufe I | Sekundarstufe II |

Dauer: 120 min | Preis pauschal: € 100 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 25 | Gruppengröße: max. 15 | Ab 16 SuS wird die Gruppe geteilt und parallel betreut. Buchbar ab 11.11.2025

 

Newsletter Bildung

Neuigkeiten für Lehrkräfte und Erziehende. Hier erhalten Sie aktuelle Anregungen und Hinweise zu Fortbildungen, Projekten und Vermittlungsangeboten.

 
 
Weitere Angebote
 
Führungen für Schulklassen

Mit mod­er­nen Ver­mittlungs­meth­o­d­en re­gen wir Schü­lerin­nen und Schüler an, die Welt der Kunst und Kul­tur in ihr­er Viel­falt ken­nen zu ler­nen.

Offene Ganztagsschule

Entdecken sie unsere neuen Ferienprogramme für die offene Ganztagsschule! In einem mehrtägigen Workshop lernen die Kinder eines von sieben städtischen Museen und seine Sammlung kennen.

Museumsbus Köln

Nicht warten, bis junge Menschen ins Museum kommen! Sie in ihrem Umfeld abholen – das ist das Motto des Outreachprojektes museumsbus.koeln.