Workshops für die Vorschule
Museum Ludwig
Farben und Formen
Bis Mitte Juni sind alle Termine um 10:15 Uhr bereits ausgebucht.
Feuerrot, Zitronengelb und Monsterblau – Farben zaubern uns sofort Bilder in den Kopf. Wie kommt das und wie entstehen Farben eigentlich? Warum fühlen sich manche eher warm, manche eher kalt an? Wir gehen durch das Museum und entdecken jede Menge verschiedene Farben. Danach mischen wir in der Werkstatt unsere Lieblingsfarben und malen damit ein farbstarkes Bild!
Methoden: Maltechniken, Drucktechniken Kompetenzen: Ästhetische Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Für:
Kita
|
Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 15 | Preis pauschal: inkl. Material € 100 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Museum Ludwig
Farben und Formen in der Kita entdecken - Outreach
Wir kommen mit unserem großen Farben und Formen-Koffer in die KiTa! Wir entdecken Grund- und Mischfarben und betrachten Bilder des Museum Ludwig und Objekte des MAKK-Museum für Angewandte Kunst Köln – wir spielen, tanzen oder singen und werden kreativ – betrachten das Thema also mit (fast) allen Sinnen. Hierbei werden sprachliche und soziale Fähigkeiten gefördert.
Für:
Kita
|
Gruppengröße: 20 | Dauer: 90 Minuten | Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | zzgl. Material: € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Dieses Angebot gilt nur für Kindertagesstätten im Kölner Stadtgebiet.
Museum Ludwig
Heute bin ich…
Bis Mitte Juni sind alle Termine um 10:15 Uhr bereits ausgebucht.
Sieht man jemanden an, wie er sich fühlt? Wir gehen durch das Museum und fragen uns, wie die Figuren auf den Bildern wirken: sind sie verträumt, traurig, wütend, fröhlich…? Dazu schauen wir uns auch das Bilderbuch von Mies van Hout an, in dem es viele verschiedene Fische gibt: zum Beispiel neugierige, verlegene, mutige oder nervöse. In der Werkstatt malst du danach deinen eigenen Fisch, wir sind gespannt wie er gelaunt ist!
Methoden: Zeichnen mit Ölpastellkreiden
Kompetenzen: Ästhetische Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit, Empathie weiterentwickeln
Für:
Kita
|
Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 15 | Preis pauschal: inkl. Material € 100 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Museum Ludwig
Lilli kleckst
Bis Mitte Juni sind alle Termine um 10:15 Uhr bereits ausgebucht.
Im Museum Ludwig hören wir die Geschichte von Lilli. Gemeinsam mit ihrem Vater besucht sie ein Museum. Dabei begegnen den beiden Kunstwerke, die Lilli an ihre eigenen Bilder erinnern. Lilli fragt: „Ist Herumklecksen eigentlich Kunst“? Das wollen wir herausfinden! In der Werkstatt entstehen Klecks- und Krickelbilder.
Methoden: Zeichnerische und malerische Zufallstechniken
Kompetenzen: Ästhetische Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Für:
Kita
|
Dauer: 120 Minuten | Gruppengröße: max. 15 | Preis pauschal: inkl. Material € 100 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Fremdsprache: zzgl. € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Museum für Ostasiatische Kunst
Die Raupe Maulbeerblatt und das Geheimnis der Seide
Was hat die gefräßige "Raupe Maulbeerblatt" mit dem Geheimnis der kostbaren Seide zu tun? Im Workshop erfahrt ihr alles rund die Entdeckung und Herstellung des kostbaren Seidenfadens. In der Ausstellung lernt ihr unterschiedliche Objekte aus Seide kennen, dürft sie teilweise sogar anfassen und anprobieren. In der Museumswerkstatt bastelt ihr gemeinsam ein Raupenmobile.
Für:
Kita
|
Dauer: 90 Minuten | Gruppengröße: max. 10 | Preis pauschal: € 60 | Material: € 10 | Wochenende / Feiertag: zzgl. € 15 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
Die Welt ist rund und bunt: Farben und Formen entdecken
Dreieck, Kreis, Quadrat – alle Formen sind im Design zu entdecken. Rot, Gelb, Blau – alle Farben finden wir wieder. Wir vergleichen und suchen spielerisch Material, Form und Far-be. Eine kleine Schatzkiste voller unterschiedlichster Farben und Formen wird dabei unser Begleiter sein. Umrisse von einzelnen geometrischen Formen werden verteilt und frei ergänzt.
Für:
Kita
|
Gruppengröße: max. 20 | Dauer: 120 Minuten
Preis pauschal: € 80 | Wochenende/Feiertag: zzgl. € 20 | Nutzung/Material: € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Kölnisches Stadtmuseum
Wo sind die fleißigen Heinzelmännchen von Köln? – Outreach
Wer fleißige Handwerker sehen möchte, der braucht nur ins Alte Köln zurückreisen, und sehen, wie die Heinzelmännchen in der Nacht zu den Kölnern kamen, und all ihre Arbeit übernommen haben. Mit einem Kamishibai Theater besuchen wir die Vorschüler*innen, erzählen die Geschichte und lassen einige Szenen lebendig werden. Um die Sprachfähigkeit und Erzählfreude anzuregen wird die Geschichte weitergesponnen und wir überlegen, wo sich die Heinzelmännchen wohl heute herumtreiben? Wir singen, spielen und basteln und versuchen uns der Bekanntesten aller Sagen und Legenden Kölns mit (fast) allen Sinnen zu nähern.
Für:
Kita
|
Gruppengröße: max. 20 | Dauer: 90 Minuten | Preis pauschal: € 120 | Wochenende: € 150 | zzgl. Material: € 20 | Mehrere Gruppen parallel: nicht möglich
Dieses Angebot gilt nur für Kindertagesstätten im Kölner Stadtgebiet.