Ihre Auswahl: Wann: Februar | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Senioren |
Führung | Museum Schnütgen
Was passiert, wenn mittelalterliche Skulpturen einem Fotografen Modell stehen? Alfred Tritschler (1905–1970) hat kurz nach dem Zweiten Weltkrieg über einhundert Meisterwerke aus dem Museum auf ganz besondere Weise fotografiert. Herausgekommen sind keine einfachen Objektfotografien, sondern richtige Porträts der Skulpturen im Museum. Was das Medium „Foto“ mit einem Kunstwerk alles anstellen kann, können Sie im Rahmen dieser Ausstellung aus immer wieder neuen Blickwinkeln erfahren. Und wenn Sie mögen, bringen Sie doch eine Kamera mit und probieren Sie es selbst einmal aus. Oder Sie zücken einfach die Handykamera. Gern auch in der Dauerausstellung.
Für: Senioren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Christina Clever-Kümper | Reihe: SeniorenTreff | Treffpunkt: Infotheke | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt
Seminar | Museum Ludwig
Der Preis 31,50€ gilt für alle drei Termine (16.01.; 13.02. und 12.03.) und wird direkt an der Museumskasse gezahlt, 6 €uro Materialgeld erhält Frau Aldermann persönlich.
Für: Senioren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Birgitt Aldermann | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 31,50 | Material: € 6,00
Führung | Römisch-Germanisches Museum
Aufgrund von Sanierungsarbeiten zieht das RGM in ein neues Domizil: das Belgische Haus nahe des Neumarkts (Cäcilienstraße 46). Hier ergänzen Neufunde der vergangenen Jahre die bekannten aussagekräftigen Objekte zur römischen Geschichte Kölns. So ergeben sich neue Einblicke in Themen wie Stadtgeschichte, Alltag, Handel, Inschriften und Religion.
Für: Senioren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Dr. Kathrin Jaschke | Reihe: SeniorenTreff | Treffpunkt: Kasse | Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt
Führung | Museum für Angewandte Kunst Köln
35 Jahre nach ihrer Gründung widmet das MAKK den Kölner Protagonisten des Neuen Deutschen Designs eine erste Retrospektive. Pentagon arbeitete mit Stahl und Plexiglas, kombinierte diese mit Stein, Gummi oder Leder, auch mit Gebrauchsgegenständen aus dem Alltag und gab dem Ganzen einen postmodernen Kick. Die Ausstellung im MAKK zeigt Arbeiten, Entwürfe und Zeichnungen der Gruppe im Kontext der 1980er und -90er Jahre.
Gruppe Pentagon, d8-Stuhl, 1987, Foto: © DetlefSchumacher.com
Für: Senioren
| Von: Museumsdienst Köln
| Reihe: SeniorenTreff
| Treffpunkt: Kasse
| Preis: € 2,00
| zzgl. Eintritt
| Rahmenprogramm zu: „Design Gruppe Pentagon“,
13.01.2020
-
26.04.2020
Führung | NS-Dokumentationszentrum
Mindestens 232.000 Säuglinge, Kinder und Jugendliche wurden aus allen Teilen Europas nach Auschwitz deportiert oder kamen dort unter unvorstellbaren Bedingungen zur Welt. Nur wenige haben überlebt. Sie tragen die Spuren des Erlittenen auf dem Körper und in ihrer Seele. Im Rahmen der Führung werden Sie die Lebensgeschichten einiger dieser Kinder kennen lernen. Da ist zum Beispiel Kola, der als Zweijähriger befreit wurde und lange nicht glauben konnte, dass Menschen sterben können, ohne ermordet zu werden. Barbara wurde in Auschwitz geboren und ihrer Mutter weggenommen um anschließend auf Ihre „Germanisierungsfähigkeit“ überprüft zu werden – war sie doch blond und blauäugig!
Eine Ausstellung von Alwin Meyer
Für: Senioren | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Barbara Kirschbaum | Reihe: SeniorenTreff | Treffpunkt: Kasse | Preis: € 2,00 | zzgl. Eintritt | Rahmenprogramm zu: „Vergiss deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“, 15.11.2019 - 23.02.2020
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
» | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
» | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
» | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
» | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.